5 Reasons Tea is better than Coffee

5 Gründe, warum Tee besser ist als Kaffee

Wir von The Tea Makers of London machen kein Geheimnis aus unserer Liebe zum Tee und möchten Ihnen deshalb unsere Top 5 Gründe nennen, warum Tee besser ist als Kaffee.

Freunde des ETP Du liest 5 Gründe, warum Tee besser ist als Kaffee 5 Minuten Weiter Der ultimative Weihnachtsgeschenkführer 2024

5 Gründe, warum Tee besser ist als Kaffee

An diesem besonderen Tag, dem Nationalen Kaffeetag, feiern wir das köstlichste Getränk der Welt, das zweitmeistkonsumierte Getränk weltweit. Die Rede ist natürlich von Tee!

Wir von The Tea Makers of London machen kein Geheimnis aus unserer Liebe zum Tee und möchten Ihnen deshalb unsere Top 5 Gründe nennen, warum Tee besser ist als Kaffee.

1. Gesundheitliche Vorteile

Tee steckt voller gesundheitlicher Vorteile!

Tee ist reich an Polyphenolen, einer Art Antioxidantien, die natürlicherweise in Pflanzen vorkommen. Antioxidantien werden mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, von der Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit über die Reduzierung von Entzündungen bis hin zur potenziellen Senkung des Krebsrisikos. Viele halten Tee für hilfreich beim Abnehmen und für eine gute Alternative zu zuckerhaltigen Getränken.

Ob „echter“ Tee oder Kräutertee – unsere Tees werden aus natürlichen Zutaten hergestellt und können Ihre Gesundheit Schluck für Schluck verbessern.

2. Sanftere Freisetzung von Koffein

Alle Teesorten, die aus der Camellia sinensis -Pflanze hergestellt werden, wie Schwarztee und Grüntee , enthalten von Natur aus Koffein. Viele von uns brauchen morgens unbedingt einen Koffeinkick, doch einer der größten Vorteile von Tee ist sein geringerer Koffeingehalt und die sanftere Wirkung im Vergleich zu Kaffee. Dadurch lassen sich viele der unerwünschten Nebenwirkungen von Koffein vermeiden: Nervosität, Herzrasen, der plötzliche Energieschub und der anschließende Energieabfall.

Selbst der koffeinhaltigste Tee, Matcha , verursacht diese Probleme deutlich seltener. Für Menschen, die ihren täglichen Koffeinkonsum reduzieren möchten, ist Tee eine hervorragende Alternative.

3. Beruhigende Wirkung

Tee liefert nicht nur Energie für den Tag, sondern ist auch für seine beruhigende Wirkung bekannt.

L-Theanin ist die wichtigste chemische Substanz, die Menschen beim Entspannen hilft; es handelt sich um eine natürlich vorkommende Aminosäure, die vor allem in Teeblättern zu finden ist.

Studien haben gezeigt, dass L-Theanin mit Botenstoffen im Gehirn wie Serotonin und Dopamin interagiert, die für die Regulierung von Stimmung und Entspannung im menschlichen Körper verantwortlich sind. Durch die Senkung des Stressniveaus im Körper wird L-Theanin mit einer möglichen Senkung des Blutdrucks und der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht.

Viele Kräutertees sind komplett koffeinfrei und für ihre beruhigende Wirkung bekannt. Kamille ist ein beliebter Tee für den Abend, da er seit Jahrhunderten zur Beruhigung des Geistes und zur Förderung des Schlafs verwendet wird. Pfefferminzblätter eignen sich hervorragend nach dem Abendessen, um die Verdauung anzuregen, besonders für diejenigen, die nicht gerne mit vollem Magen schlafen gehen. Und wer einen Tee mit Milch bevorzugt, für den ist koffeinfreier Rooibos die perfekte Wahl.

Alles in allem ist Tee dadurch zu jeder Tageszeit ein perfektes Getränk.

4. Größere Geschmacksvielfalt

Wir sind in dieser Hinsicht vielleicht etwas voreingenommen, aber wir glauben, dass die Bandbreite an Aromen, die Tee bietet – von den Umami-Noten des japanischen Sencha über den frischen, blumigen Geschmack des natürlichen Jasmin-Grüntees und den intensiv zitrusartigen Geschmack des Supreme Earl Grey bis hin zur reichhaltigen Malzigkeit eines Frühstücks-Assam – in dieser Hinsicht einfach unvergleichlich ist.

Tee bietet eine so enorme Vielfalt an Aromen, dass allein durch die Wahl der Verarbeitungsmethode aus ein und derselben Pflanze eine erstaunliche Bandbreite an unterschiedlichen Aufgüssen entstehen kann, die geschmacklich völlig verschieden sind. Bei dieser Vielfalt findet jeder seinen Lieblingstee.

5. Fördert die Mundgesundheit

Grüner Tee enthält von Natur aus Fluor, eine Chemikalie, die in vielen Zahnhygieneprodukten verwendet wird. Eine Studie ergab, dass grüner Tee bei der Beseitigung von Mundgeruch wirksamer ist als Atemfrische und Kaugummi, was ihn der Alternative zu dem Kaffeegeruch vorzuziehen macht, unter dem manche nach einer Tasse Kaffee leiden.

In Vietnam und anderen südostasiatischen Ländern wird Jasmin-Grüntee häufig als alkoholfreies Getränk nach einer Tasse Kaffee getrunken, um den Gaumen zu neutralisieren und Mundgeruch vorzubeugen.

Mit seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen, der sanften Koffeinfreisetzung, der beruhigenden Wirkung, den vielfältigen Geschmacksprofilen und den Vorteilen für die Mundgesundheit erweist sich Tee immer wieder als ein wunderbar vielseitiges Getränk, von dem wir – auch wenn es immer wieder umstritten sein mag – aus tiefstem Herzen glauben, dass es besser ist als Kaffee.

Ob Sie nun einen Moment der Ruhe mit einer wohltuenden Kamille oder einen belebenden Energieschub durch einen kräftigen Assam-Tee suchen – es gibt für jeden Geschmack und jeden Anlass den passenden Tee.

Wenn Sie also heute an Ihrem Lieblingsgetränk nippen, können Sie stolz darauf sein, eine Wahl zu treffen, die nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihren Gaumen verwöhnt.

Bei The Tea Makers of London sind wir der festen Überzeugung, dass Tee nicht nur ein Getränk ist, sondern ein Erlebnis, das unser Wohlbefinden steigern und unser Leben bereichern kann.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.