Die Teemacher von London
Tee für Verdauung und Entzündungen
Nicht umsonst wird der Verdauungstrakt als zweites Gehirn bezeichnet. Für ein ganzheitliches Wohlbefinden ist die Darmgesundheit entscheidend – und unsere Auswahl an luxuriösen Tees, die Entzündungen bekämpfen und die Verdauung fördern, ist ein idealer Ausgangspunkt.
Entdecken Sie unsere wohltuenden Spezialtees und Kräutermischungen und verwöhnen Sie sich von innen heraus.
Verbessern Sie Ihre Darmgesundheit
Eine schlechte Verdauungsgesundheit ist klinisch erwiesen ein Auslöser für entzündliche Erkrankungen, die von chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen bis hin zu rheumatoider Arthritis reichen.
Bestimmte Grünteesorten – wie beispielsweise unser sortenreiner Bio-Drachenbrunnen-Blatttee – enthalten hohe Mengen an Verbindungen, die als Catechine bezeichnet werden und insbesondere mit der Reduzierung von Entzündungen und der Verbesserung der Darmflora in Verbindung gebracht werden.
In unserer Kollektion an Tees zur Förderung der Verdauung und der Darmgesundheit finden Sie auch Kräutermischungen wie Chai aus Madagaskar, der aus polyphenolreichen Honeybush-Blättern hergestellt wird – einer weiteren Zutat, die dafür bekannt ist, Entzündungen vorzubeugen.
Siehe auch Kurkuma, das Curcumin enthält – ein Antioxidans, das für seine starken entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist.
Mit Pfefferminztee abkühlen
Minztee ist seit jeher ein beliebtes Mittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und wird seit der Antike für seine wohltuende Wirkung bei Verdauungsproblemen geschätzt; er wurde von Griechen, Ägyptern und Römern gleichermaßen verwendet.
Neuere Studien haben gezeigt, dass Pfefferminztee besonders hilfreich bei der Behandlung von Magenverstimmungen und Reizdarmsyndrom ist.
Unsere hochwertigen Pfefferminzteeblätter sind der perfekte Einstieg in die Welt der entzündungshemmenden Tees.
Pfefferminztee ist nicht nur gleichermaßen erfrischend und wohltuend – und zudem ein hervorragendes alkoholfreies Digestif nach dem Essen –, sondern kann auch den Darm beruhigen, indem er zur Entspannung der Muskeln im Verdauungstrakt beiträgt.
















