
Verantwortungsvolle Beschaffung – Ethical Tea Partnership
Soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit sind zentrale Herausforderungen der Teeindustrie. Unser Gründer, Sam Sameen, war selbst Teepflanzer und hat jahrelang mit Teebauern-Gemeinschaften zusammengearbeitet. Daher kennt er die damit verbundenen Probleme – Bildung, Umweltzerstörung und die Gesundheit der Arbeiter, um nur einige zu nennen – aus eigener Erfahrung. Während seiner Zeit auf den Teeplantagen Sri Lankas engagierte er sich stark für das Wohl der Angestellten und war maßgeblich an Projekten beteiligt, die den Bau von Häusern und Kinderkrippen für die Arbeiter, die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und die Elektrifizierung der Arbeiterunterkünfte umfassten.
Seit der Gründung von The Tea Makers of London im Jahr 2010 engagiert sich Sam unermüdlich für die Unterstützung der Gemeinden und Regionen, aus denen wir unseren Tee importieren.
Was ist die Ethical Tea Partnership?
The Tea Makers of London ist stolz darauf, ein Freund der Ethical Tea Partnership (ETP) zu sein – einer gemeinnützigen Organisation, die mit Teeunternehmen, Entwicklungsorganisationen und Regierungen zusammenarbeitet, um das Leben von Teearbeitern und -bauern sowie die Umwelt, in der sie leben und arbeiten, zu verbessern.
Die Organisation besteht aus kleinen, aber engagierten Expertenteams in den meisten Teeanbaugebieten, darunter Afrika und Asien, und verfügt über ein Sekretariat in London.
Was sind die Ziele?
Ziel des ETP ist es, in drei Bereichen des Teeanbaus – Ökonomie, Gleichstellung und Umwelt – langfristige, systemische Veränderungen voranzutreiben. Die Arbeit des ETP trägt dazu bei, die Fortschritte bei der Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele in den Teeanbaugebieten zu verbessern.
Eine bessere Zukunft für die Teeindustrie
Da ein Großteil des weltweiten Teeanbaus in Regionen stattfindet, die mit erheblichen Nachhaltigkeitsherausforderungen konfrontiert sind, konzentriert sich das ETP vorrangig darauf, die tiefgreifenden Probleme und einige der komplexesten Herausforderungen anzugehen, mit denen Teebauern und -arbeiter konfrontiert sind. Neben der Unterstützung von Gemeinschaften vor Ort durch Programme in Afrika und Asien treibt das ETP die Nachhaltigkeitsagenda auch durch die Erprobung von Geschäftsinnovationen und die Einflussnahme auf politische Entscheidungen voran.
Ihre Arbeit konzentriert sich auch auf die Verbesserung der Einkommen und die Stärkung der Rolle der Frau sowie darauf, den Sektor widerstandsfähiger gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu machen.
Bis heute hat die Arbeit des ETP mehr als 1 Million Teearbeiter, Kleinbauern und ihre Gemeinschaften erreicht.
Mehr dazu erfahren Sie hier: Ethical Tea Partnership






