What is Dragon Well Green Tea? | Top Health Benefits of Longjing Tea

Was ist Drachenbrunnen-Grüntee? | Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Longjing-Tee

Drachenbrunnentee, auch bekannt als Longjing-Tee, ist ein Grüntee, der aus in der Pfanne gerösteten, jungen Knospen der Teepflanze (Camellia sinensis) hergestellt wird. Er gilt als eine der renommiertesten Teespezialitäten Chinas, ist für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften und seine hohe Qualität bekannt.
Hotel des Monats – Das Oakley Court Hotel Du liest Was ist Drachenbrunnen-Grüntee? | Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Longjing-Tee 6 Minuten Weiter #Teepausen – Port Lympne Wildtierpark

Drachenbrunnentee , auch Longjing-Tee genannt, ist ein Grüntee, der aus in der Pfanne gerösteten, jungen Knospen der Teepflanze (Camellia sinensis) hergestellt wird. Er gilt als eine der renommiertesten Teespezialitäten Chinas, ist für seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften und seine hohe Qualität bekannt.

Wir haben den ultimativen Leitfaden zu Dragon Well Tea zusammengestellt: Ursprung, gesundheitliche Vorteile und unsere Top-Auswahl an luxuriösen losen Teesorten, damit Sie diesen köstlichen chinesischen Tee entdecken können.

Lose grüne Drachenbrunnen-Teeblätter in einer kleinen Schale mit Löffel, im Hintergrund eine Gaiwan (eine Teekanne).

Geschichte des Dragon Well Tees

Dragon Well Grüner Tee ist seit Jahrtausenden Teil der chinesischen Teekultur, bekannt für seine hohe Qualität und seine zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften, die bis in die Zeit der Qing-Dynastie zurückreichen.

Longjing, oder Drachenbrunnen, wie es direkt aus dem Englischen übersetzt wird, Grüner Tee ist seit Hunderten von Jahren Teil der chinesischen Teekultur, bis zurück in die Ming-Dynastie (1368-1644).

Von 1644 bis 1912 wurde das Getränk von den damaligen Staatsoberhäuptern, allen voran Kaiser Kanji, aufgrund seines köstlichen Geschmacks und seiner gut dokumentierten gesundheitlichen Vorteile offiziell anerkannt. Es wurde vom Kaiser persönlich, seiner Familie (insbesondere seiner kranken Mutter) konsumiert und zur Begrüßung ausländischer Gäste verwendet.

Die Sorte erfreute sich großer Beliebtheit und wurde so zum beliebtesten Tee in China und zu einem der bekanntesten auf internationaler Ebene.

Ursprünge des Drachenbrunnentees

Dragon Well Te hat seinen Namen von einem Brunnen im Dorf Longjing, wo der Tee lokal angebaut wird und der mit dichtem Grundwasser gefüllt ist.

Wenn man in den Brunnen blickt, sieht man eine optische Täuschung, die den Eindruck erweckt, als lauere ein Drache mit einem weichen Atem unter der Wasseroberfläche.

Wo und wie wird Dragon Well Tea angebaut?

Trotz seiner nachweislichen Beliebtheit wird dieser Tee mit seiner unglaublichen Geschichte schon seit Jahrtausenden in der chinesischen Provinz Zhejiang angebaut. Die besten Exemplare wachsen oft in der Region um den Westsee am Stadtrand von Hangzhou. Dieses Anbaugebiet ist geschützt, weshalb Long Jing gelegentlich auch als Xihu Long Jing bezeichnet wird.

Im Westsee befinden sich vier ursprüngliche Long-Jing-Teedörfer, von denen Xifeng (auch Chi Feng oder Löwengipfel genannt) und Mejiawu die beiden bekanntesten sind.

Das Besondere an dieser Region ist, dass sie gebirgig ist und ein relativ mildes und gemäßigtes Klima mit häufigen Regenfällen und mäßiger Sonneneinstrahlung aufweist.

Dieses Terroir ist ideal für den Anbau von außergewöhnlich hochwertigen und aromatischen Tees. Es ermöglicht den Teeblättern außerdem, mehr Thiamin zu speichern, eine Verbindung, die dem Dragon Well Tea sein charakteristisch mildes, süßes Geschmacksprofil verleiht.

Wie wird Dragon Well Tea hergestellt?

Wie viele chinesische Teesorten wird auch Dragon Well im Frühling von Hand geerntet, wobei nur die jüngsten, zartesten Knospen ausgewählt werden. Da es sich um einen Grüntee handelt, werden die Blätter nicht oxidiert, sondern kurz in der Pfanne geröstet, um den Charakter des Tees zu bewahren und sie zu trocknen. Dieses Verfahren ergibt einen smaragdgrünen, duftenden Tee mit einer charakteristischen flachen Form.

Werden die Blätter bei 80 °C aufgebrüht, erhält der Aufguss eine charakteristische gelbgrüne Farbe und einen leichten, frischen Geschmack. Man geht oft davon aus, dass je heller der Aufguss, desto besser die Teequalität.

Frische grüne Teeblätter werden in einem Weidenkorb gesiebt.

Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Dragon Well Tee

Es ist kein Geheimnis, dass Drachenbrunnentee gesund ist und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Er gehört zur Familie der Grüntees, die seit der Antike als gesundheitsförderndes Getränk gilt.

Verdauung & Entzündung

Es ist bekannt, dass der Konsum von Dragon Well die Verdauung unterstützen und Entzündungen verringern kann, wodurch Arthritis, Rheuma und andere entzündliche Erkrankungen gelindert werden können.

Gewichtsverlust

Eines der wichtigsten Antioxidantien im Grünen Tee, das in hoher Konzentration vorkommt, ist Catechin. Es hat eine positive Wirkung auf die Gewichtsabnahme und kann dazu beitragen, den Stoffwechsel anzukurbeln.

Diese Catechine sind auch als Epigallocatechingallat (EGCG) bekannt. Studien deuten darauf hin, dass sie zur Erhaltung der Herz-Kreislauf- und Stoffwechselgesundheit beitragen, was den Alterungsprozess verlangsamen und beim Abnehmen helfen kann.

Weitere Vorteile

Long-Jing-Tee weist einen höheren Thiamingehalt auf, dem wichtigsten Qualitätsmerkmal von Grüntee. Er wirkt den Nebenwirkungen von Koffein entgegen und hat eine wunderbar beruhigende Wirkung.

Daher sollten Sie für eine optimale Wirkung einen hochwertigen Grüntee mit hohem Thiamingehalt wählen. Dieser Bio-Tee enthält außerdem Vitamin C und Aminosäuren, die das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel senken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern können.

Grüne Teeblätter werden in einer großen schwarzen Schale von Hand geschleudert.

Unsere Premium Dragon Well losen Blatttees

Bei The Tea Makers of London bieten wir zwei Versionen des Dragon Well Tea an: Organic und Supreme.

Supreme Dragon Well Tea

Dieser köstliche Tee stammt aus dem Dorf Xifeng in der Westseeregion der Provinz Zhejiang in China. Dort wird er sorgfältig von Hand nach traditioneller Art in der Pfanne getrocknet.

Diese als „Tee des Kaisers“ gefeierte, atemberaubende Mischung ergibt einen blassen, leuchtend gelben Likör mit einem besonders sanften und reinen Aroma.

Organischer Drachenbrunnen

Dieser Bio-Tee wird im Frühling in der chinesischen Provinz Zhejiang geerntet. Unsere Kunden lieben diesen Tee und beschreiben ihn oft als mild, erfrischend und authentisch.

Dragon Well Limited Edition – Seltener loser Tee

Dieser Tee, eine Kleinserienernte aus der Provinz Zhejiang in Ostchina, ist einer unserer Tees des Jahrgangs 2025. limitierte Auflage, beschränkte Auflage lose Blätter Tees. Ein wahrhaft exquisiter Dragon Well Tee, der das reiche Erbe der chinesischen Teeherstellung verkörpert.

Grüne Teeblätter in einer weißen Porzellan-Gaiwan

Wie schmeckt Drachenbrunnentee?

Der Geschmack von Dragon Well Tea ist ein frischer Umami-Geschmack mit nussigen Untertönen und einem Hauch von grasiger Wiese, begleitet von einem frischen Aroma mit einem starken Duft nach geröstetem Gras.

Für ein traditionelles Teeerlebnis und einen volleren Geschmack empfehlen wir, den Dragon Well Tea in einer Yixing-Tonkanne zuzubereiten.

Sie können diesen Tee, neben anderen chinesischen Teesorten, auch in einer unserer luxuriösen Gaiwans zubereiten.

Dieses Getränk kann heiß oder kalt genossen werden und ist somit das ganze Jahr über ein Genuss. Der lose Tee eignet sich hervorragend als Digestif und harmoniert wunderbar mit gedünsteten Speisen wie gedünstetem Gemüse und gedünstetem Fisch.

Wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind, können Sie unsere Kollektion chinesischer Tees durchstöbern oder alternativ unser gesamtes Sortiment an Grüntees aus aller Welt entdecken.


1 Kommentar

Colin Barnes

Colin Barnes

Having worked in China, I have an affinity with Longjiang tea. I leave the teas in a mug/teacup after pouring in the hotwater rather than straining – any comments?

Having worked in China, I have an affinity with Longjiang tea. I leave the teas in a mug/teacup after pouring in the hotwater rather than straining – any comments?

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.