Water Temperatures and Tea

Wassertemperaturen und Tee

Die meisten Teetrinker in Großbritannien sind sehr wählerisch, was ihren Tee und die Zubereitung angeht, aber wenn es um losen Tee oder Luxustees geht, sind viele Menschen unsicher, wie man das Getränk am besten zubereitet.

Du liest Wassertemperaturen und Tee 3 Minuten Weiter Ein Leitfaden zu Earl Grey Tee

Die meisten Teetrinker in Großbritannien sind sehr wählerisch, was ihren Tee und die Zubereitung angeht, aber wenn es um losen Tee oder Luxustees geht, sind viele Menschen unsicher, wie man das Getränk am besten zubereitet.

Das Ziehenlassen des Tees ist für ein intensives Aroma unerlässlich. Um den vollen Geschmack Ihrer Teesorten zu entfalten, ist es jedoch von größter Wichtigkeit, den Tee bei der richtigen Temperatur ziehen zu lassen. Im Gegensatz zu traditionellem britischem Tee können andere Teesorten durch kochendes Wasser verdorben werden.

Viele Teesorten haben empfindliche Blätter, die bei zu hoher Ziehzeit verbrennen – das hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack. Jede Teesorte ist anders und hat ihre eigene empfohlene Ziehzeit. Dieser kurze Leitfaden hilft Ihnen jedoch, beim nächsten Mal die richtige Wahl zu treffen.


Wassertemperatur für weißen Tee


Weißer Tee benötigt eine deutlich niedrigere Brühtemperatur als schwarzer oder Kräutertee. Die zarten Blätter werden in zu heißem Wasser gekocht, und anstatt ihre feinen Aromen zu entfalten, kann der Tee einen eher bitteren Geschmack annehmen.

Um die feinen Aromen optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt es sich, weißen Tee mit Wasser mit einer Temperatur zwischen 76,6 °C und 85 °C aufzubrühen.


Wassertemperatur für grünen Tee


Wie weißer Tee haben auch grüne Tees sehr zarte Blätter und werden in zu heißem Wasser schnell gar. Lassen Sie Ihren grünen Tee daher am besten in Wasser mit einer Temperatur zwischen 76,6 °C und 85 °C ziehen, um das beste Aroma zu erzielen.


Wassertemperatur für Oolong-Tee


Oolong-Tees haben in letzter Zeit einen großen Einfluss auf die Teetrinker in Großbritannien ausgeübt; die süße Alternative zu grünem Tee hat viele Schwarz- und Grünteetrinker dazu gebracht, sich für den schmackhaften Tee mit beeindruckenden gesundheitlichen Vorteilen zu entscheiden.

Die dichten, leicht oxidierten Teeblätter werden in Stoff gewickelt und zu festen Kugeln gerollt. Um das süße Oolong-Aroma optimal zu entfalten, sollte der Tee mit Wasser zwischen 27,9 und 30,7 °C aufgebrüht werden.


Wassertemperatur für schwarzen Tee


Schwarzer Tee zählt wie Kräutertees zu den kräftigsten Teesorten und verträgt deutlich höhere Wassertemperaturen. Um das volle Aroma zu entfalten, sollte schwarzer Tee am besten in Wasser mit einer Temperatur zwischen 36,6 und 37,8 Grad Celsius ziehen.


Wassertemperatur für Kräutertee


Kräutertees, die oft wegen ihrer entspannenden Wirkung und ihres einzigartigen Geschmacks geschätzt werden, ähneln Schwarztees und entfalten ihr volles Aroma ebenfalls am besten in heißem Wasser. Für den perfekten Kräutertee lassen Sie ihn in Wasser mit einer Temperatur zwischen 36,6 und 37,8 Grad Celsius ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.