Blütentee, auch bekannt als Blütentee, ist ein Bündel getrockneter Blätter, das um eine oder mehrere essbare, getrocknete Blüten gewickelt ist. Die Teeblätter und Blüten werden zu einer Art Knolle zusammengebunden. Beim Aufbrühen entfaltet sich das Bündel und ahmt so eine blühende Blüte nach, wodurch eine zart duftende, wohlschmeckende Tasse Tee entsteht.
Dieser Tee ist der Inbegriff von Genuss, denn die Blüte steht im Mittelpunkt und ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein wahres Kunstwerk. Ein Fest für alle Sinne, das Abenteuerlustige und Magieliebhaber gleichermaßen begeistert.
Wunderbar aromatisch, angenehm im Geschmack und atemberaubend anzusehen: Blühende Tees erinnern an ihre natürliche Frühlingsblüte, und genau wie in der Natur gibt es eine große Vielfalt an Blüten und Farben zu genießen.
Beim Auspacken der Teekugel wird sofort deutlich, wie viel sorgfältige Handarbeit in ihrer Herstellung steckt. Jede einzelne Kugel ist sorgsam von Hand gerollt. Ein Gefühl tiefsten Respekts überkommt Sie, wenn Sie die kleine Teekugel in der Hand halten. Sie spüren die Handwerkskunst, die Kunstfertigkeit, die Kultur und die Geschichte in Ihrer Handfläche. Instinktiv möchten Sie sie mit derselben Liebe und Sorgfalt behandeln wie ihre Schöpfer.
Beim Eingießen des heißen, gefilterten Wassers geschieht die Magie nicht sofort. Ganz ihrem verspielten Wesen treu, entfaltet sich die kleine Knospe vorsichtig – und gibt zunächst nicht viel preis. Sie steigert die Spannung, bis sie schließlich in einer plötzlichen, aufregenden Bewegung die Blüte in ihrem Inneren freigibt, die wie ein hochfliegender Vogel in der Teekanne emporsteigt.
Sobald der Tee seine volle Blüte erreicht hat, kann man ihn genießen. Doch zuvor lohnt es sich, einen Moment innezuhalten und die ansprechende Gesamtform zu bewundern. Was anfangs kaum mehr als ein Bündel grüner Blätter war, ist nun ein wunderschön arrangierter Korb aus Blüten und Tee – das Werk eines hochqualifizierten Teemeisters.
Die Teemacher von London – Blühende Teezwiebeln
Erstellen Sie das nächste virale Video in den sozialen Medien, indem Sie filmen, wie sich die blühenden Teeknospen auf magische Weise entfalten und zu einer blühenden Blume öffnen.
„Melody“ Grüne Blütenteeknollen
Hergestellt aus frischen Frühlingsknospen, Jasminblüten und Hibiskus.
Grüne Blütentee-Zwiebeln „Lily Heart“
Hergestellt aus frischen Frühlingsknospen, Rosenblüten und Lilienblüten.
„Orientalische Schönheit“ Grüne Blütenteeknollen
Hergestellt aus feinstem, speziellem Grüntee aus frischen Frühlingsernten, Jasminblüten und Chrysanthemen.
Grüne Blütenteeknollen „Perfekte Rose“
Hergestellt aus feinstem, speziellem Grüntee aus frischen Frühlingsernten, Jasminblüten, Rosenknospen und Ringelblumen.
Grüner Blütentee „Jasminkorb“
Hergestellt aus feinstem, frischem Frühlingsgrüntee, Jasminblüten und Lilien. In China von erfahrenen Teemeistern in Handarbeit zubereitet, ergibt dieser Tee eine zart duftende, geschmackvolle Tasse Tee.
Geschenkset für blühenden Tee
Suchen Sie nach einem ganz besonderen Geschenk für Teeliebhaber ? Dann sind Sie hier genau richtig! Dieses Geschenkset kommt in einer wunderschönen Box und enthält 10 Blütenteeknollen aus feinstem Silbernadel-Grüntee sowie eine 450-ml-Teekanne aus Zenshi-Glas. Unsere Kunden sind sich einig: Dieses Set ist das ideale Geschenk für jeden Anlass.
Unverzichtbare Glaswaren
Blütentee wird in Glasgefäßen serviert, in denen der Blüteneffekt sichtbar ist. Unsere Teekanne „Tea Expert“ ist ebenso elegant wie praktisch. Sie besteht aus hitzebeständigem und robustem Borosilikatglas und besticht durch ihr klassisches und elegantes Design.
Kann man Blütentee wiederverwenden?
Nach dreiminütigem Ziehenlassen in 80°C heißem Wasser können die Blütenteeknollen einmal erneut aufgegossen werden.
Wie bereitet man Blütentee zu?
- Glasbecher: 9,5 cm hoch, über 6,5 cm Durchmesser (400-500 ml).
- Wasser: 100 Grad kochendes Wasser, bevor der Tee hineingegeben wird.
- Nach 3-4 Minuten genießen.







