Im Rahmen unserer exklusiven Partnerschaft mit Orion Books präsentieren wir Ihnen die besten Sommer-Tee- und Buchempfehlungen. Schauen Sie wöchentlich vorbei und entdecken Sie ein weiteres tolles Buch und den passenden Tee.
Den Auftakt zu den Sommer-Vibes machen wir mit „The Wakes“ von Dianne Yarwood, begleitet vom Zitronengras-Ingwer-Tee. Wir haben diesen Tee gewählt, weil er wärmend und erhebend wirkt – genau wie diese zarte und berührende Geschichte über das, was im Leben wirklich zählt.

Über das Buch
Preis: 16,99 £Genre
Belletristik und verwandte Artikel / Moderne und zeitgenössische Belletristik (nach ca. 1945)
Es ist Winter in Sydney, und das Leben zweier Fremder ist aus den Fugen geraten. Frisch getrennt und auf der Suche nach Ablenkung, willigt Clare ein, ihrer Nachbarin Louisa bei deren Bestattungscatering-Unternehmen zu helfen, das sich übernommen hat. Unterdessen hat Notarzt Chris schon zu viele Todesfälle miterlebt, fühlt sich aber dennoch verpflichtet, gelegentlich an Totenwachen teilzunehmen.
Als Clare und Chris sich begegnen, wird das Gute in ihrem Leben langsam sichtbar. Denn letztendlich ist es ja gerade der Tod, der dem Leben Bedeutung verleiht.
Witzig, bewegend, weise und hoffnungsvoll. Die Totenwachen ist ein unwiderstehlicher Debütroman über alte Freunde, verlorene Liebe, gutes Essen und Neuanfänge.

Über den Autor
Dianne Yarwood ist eine australische Autorin. Sie wuchs in einer Familie von Geschichtenerzählern auf, für die ein Lachen am Ende einer Geschichte von großer Bedeutung war. Ihr Vater war Förster, und in ihrer Kindheit lebte sie in den kleinen Landstädten Macksville und Casino im Norden von New South Wales. Ihre Mutter war zweifellos der strahlende Star der Familie. Sie war eine begabte Sopranistin, und wenn in ihrer Stadt ein Musical aufgeführt wurde – sei es „Oklahoma!“ oder „Carousel “ –, bekam sie stets die Hauptrolle.
Ihr Vater hatte eine Leidenschaft für Oper und Literatur – er stammte aus einer Familie von Schriftstellern und Akademikern & Musik.
Ihre erste Leseleidenschaft galt den Romanen von Agatha Christie, und es war „Wer die Nachtigall stört“ , das alles für Dianne veränderte und ihr zeigte, wie bewegend und inspirierend ein Roman sein kann. Von da an reifte in ihr der Traum, eines Tages selbst einen Roman zu schreiben.
In ihren Zwanzigern arbeitete sie in London und reiste als Buchhalterin viel in Europa. Nach ihrer Rückkehr nach Australien lebte und arbeitete sie in Sydney und blieb fünfzehn Jahre lang im Rechnungswesen tätig.
Sie gab ihren Job als Buchhalterin auf, um drei Kinder zu bekommen, und kehrte nie zurück, wodurch sie endlich ihrer Kreativität freien Lauf ließ. Als sie vierzig war und dem Tod sehr nahe war, gewann ihr Traum, ein Buch zu schreiben, an Bedeutung. Sie würde es bereuen, wenn sie nicht endlich einen Roman schreiben würde.
THE WAKES ist ihr erster veröffentlichter Roman. Es ist der Roman, den sie schrieb, um sich selbst das Schreiben beizubringen, um zu lernen, wie man mit diesem unhandlichen Ding, das ein Roman sein kann, umgeht.
„Ich glaube nicht, dass ich jemals aufhören werde, ein stilles Kribbeln und eine tiefe Befriedigung zu empfinden, wenn ich mich selbst Schriftsteller nenne. Wenn ich mein eigenes Buch in den Händen halte.“
Rezensionen
Die Times
Yarwoods Gespür für Charakterzeichnung ist untrüglich, und „The Wakes“ ist eine leichtfüßige Auseinandersetzung mit großen Themen, die Tragik und Farce mit Bravour meistert. Ihr Buch ist wie eine Umarmung – liebevoll und nie aufdringlich.
Landhausstil
Harper's Bazaar
Nur wenige Menschen können so über Essen und Herzschmerz schreiben wie Nora Ephron – bis Dianne Yarwood…
Who Magazine
Obwohl in „The Wakes“ viel Tod vorkommt – zwei der Hauptfiguren betreiben ein Bestattungsunternehmen –, handelt dieses herzerwärmende und erhebende Buch im Wesentlichen vom Leben.
Jacqueline Maley
Ich fand es großartig. So warmherzig, ergreifend und liebenswert witzig.
Neue Idee
Ein herzerwärmender und inspirierender Roman über gescheiterte Ehen und Neuanfänge auf unerwartete Weise. Sie werden ihn nicht mehr aus der Hand legen!
Marianne Levy
Ein witziger, kluger Roman über Liebe, Verlust und die Lebensmitte, mit feinster Leichtigkeit geschrieben. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt ein Buch gelesen habe, das die pure Lebensfreude so treffend einfängt.
Emily Itami
Brillant witzig und zutiefst menschlich. Ein wunderbares Leseerlebnis mit Charakteren, die einem von der ersten Seite an lebendig vorkommen. „The Wakes“ ist lebensbejahend und voller Freude, selbst wenn es einem das Herz bricht.
Hitze
Beerdigungen und gemeinsames Essen scheinen zwar keine naheliegenden Anlässe zu sein, um zwei Singles zusammenzubringen, doch Tod und Scheidung bieten die Chance auf einen Neuanfang und eine neue Wertschätzung für das Leben … Eine stille, kraftvolle und berührende Lektüre.
Ein brillantes Buch über Leben, Tod, Liebe und Freundschaft
Wo man kaufen kann
Tee:
Loseblatttee mit Zitronengras und Ingwer
E-Book:
Amazonas
Gebundene Ausgabe:







