Was ist First Flush Darjeeling?
Die erste Ernte des Darjeeling-Tees ist für Kenner eine mit Spannung erwartete Zeit des Jahres, aber vielleicht haben Sie noch nie davon gehört.
Keine Sorge, in diesem Blog beantworten wir alle Ihre Fragen zum First Flush Darjeeling: Was er ist, woher er kommt, was ihn so besonders macht und unsere Premium-Kollektion von First Flush Darjeeling Tees aus dem Jahr 2025.
Was ist die First Flush-Ernte?
Der Begriff „First Flush“ bezeichnet die erste Ernte des Jahres. Viele Teeanbaugebiete durchlaufen die üblichen vier Jahreszeiten; Frühling und Sommer sind die Haupterntezeiten, während die Teepflanzen in den kälteren Monaten in eine Art Winterschlaf verfallen. Sobald die Frühlingssonne zurückkehrt und die Temperaturen steigen, erwachen die Teepflanzen zu neuem Leben und können geerntet werden.
Was macht es so besonders?
Während der Winterruhe speichern die Pflanzen Energie und Nährstoffe, die dann das Wachstum der ersten Frühlingsblätter fördern. Die Blätter, die beim ersten Austrieb geerntet werden, beginnen in den späten Wintermonaten zu wachsen. Aufgrund des Stresses durch die kälteren Temperaturen und das geringere Sonnenlicht muss der Baum mehr Energie für das Wachstum dieser Blätter aufwenden, wodurch die einzigartigen Aromen entstehen, die den ersten Austrieb auszeichnen.
Die allererste Teepflückung der jeweiligen Ernte wird als First Flush bezeichnet und markiert den Beginn einer neuen Saison.
Ihre Ankunft ist ein mit Spannung erwartetes Ereignis im jährlichen Teekalender.
Was ist Darjeeling-Tee?
Darjeeling-Tee ist typischerweise ein heller Schwarztee (obwohl die Teeblätter auch als Grüntee oder Weißtee verarbeitet werden können) und stammt aus dem Distrikt Darjeeling in Bengalen, Indien, direkt am Fuße des Himalayas.
Die Teeproduktion in Darjeeling begann im 19. Jahrhundert, als der begeisterte Botaniker Dr. Archibald Campbell mit Tee aus Samen einer chinesischen Sorte experimentierte. Die Pflanzen gediehen schnell und bald breiteten sich die Plantagen aus.
Die Region produziert nur etwa 1 % der gesamten jährlich in Indien hergestellten Teemenge, was Darjeeling-Tee zu einem exklusiven Genuss macht, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Was ist First Flush Darjeeling?
Der Distrikt Darjeeling liegt am Fuße des Himalayas. Daher liegt die Durchschnittstemperatur in den Wintermonaten zwischen 0 und 7 Grad Celsius und unterscheidet sich damit nicht wesentlich von der in Großbritannien.
Diese Temperatur ist jedoch zu kalt für die Pflanzen, die in dieser Zeit in eine Art Winterschlaf verfallen. Der im Frühling geerntete Tee wird als First Flush bezeichnet und ist, insbesondere beim Darjeeling-Tee, aufgrund der natürlichen chemischen Substanzen, die die Teepflanzen während der harten Wintermonate produziert haben, besonders begehrt.
Wie schmeckt dieser Tee?
Darjeeling First Flush besticht durch sein feines Aroma mit einem erfrischenden Abgang. Er bietet grüne, fruchtige Noten, eine natürliche Süße und ein frisches, blumiges Aroma. Selbst als Schwarztee zubereitet, ist er nicht so herb und bitter. Die Farbe des Aufgusses bzw. des Tees variiert typischerweise von hell- bis dunkelgoldgelb.
Darjeeling kann heiß oder kalt genossen werden, und sein süßer Geschmack und die leichte Zubereitung bedeuten, dass man keine Milch, Zucker oder andere Zusätze hinzufügen muss.
Süßstoffe!
Die Böden in der Darjeeling-Region sind aufgrund von Hangneigung, Höhenlage, Geolithologie und Vegetationsdecke äußerst vielfältig. Daher produziert jeder Teegarten einen Tee mit einzigartigem Geschmack, dessen Eigenschaften von den Nährstoffen des Bodens abhängen.
Sorten von First Flush Darjeeling
Jedes Jahr verkosten unser Inhaber Sam und sein Team eine Auswahl an First Flush Darjeeling-Tees von verschiedenen renommierten Plantagen. Wir wählen die herausragendsten Tees der Frühjahrsernte aus und bestellen sie direkt bei den Teegütern.
Hier sind unsere Favoriten aus dem Jahr 2025!

Glenburn White Moonshine
* Frühlingstee 2025 – bald erhältlich - Genießen Sie unseren Glenburn White Moonshine 2024 *
Glenburn White Moonshine ist ein außergewöhnlicher, seltener weißer Tee aus Darjeeling – ein herrlich blumiger First Flush von einem der beliebtesten Teeanbaugebiete Indiens. Diese begehrten Teeblätter ergeben eine zarte, erfrischende Tasse mit einem Aroma, das an Frühlingsblumen und frische Früchte erinnert.
Die Blätter weisen elegant gekräuselte silberne Spitzen und moosgrüne Knospen auf, die charakteristisch für die Jahreszeit und die Region sind, aus der sie stammen.
Das Glenburn-Teeanwesen liegt oberhalb des Flusses Rungeet, in den Ausläufern des Kanchenjunga, des dritthöchsten Berges der Welt.
Das Anwesen wurde 1859 gegründet und befindet sich seit mehreren Generationen im Besitz der Familie Prakash. Aufgrund der Qualität seiner Produkte genießt es seit Jahrzehnten hohes Ansehen.

Jungpana
Der Jungpana Darjeeling First Flush, ein leicht oxidierter Schwarztee , besticht durch eine Fülle grüner Blätter und silberner Spitzen sowie einen atemberaubenden goldgelben Aufguss mit einem frischen und fruchtigen Geschmack, einer kräftigen, aber ausgewogenen Adstringenz und einem wunderbaren Aroma, wodurch ein herrlich delikater Aufguss entsteht.
Dieses abgelegene Teeanwesen befindet sich in Kurseong, Darjeeling, und wurde 1899 von Henry Montgomery Lennox gegründet. Es liegt an einem schroffen Berghang und ist von üppigen Kiefernwäldern und frischen Bergquellen umgeben.

Okayti
Der Okayti Darjeeling First Flush ist ein hervorragender Schwarztee mit blumigen und pflanzlichen Noten und einem wunderbar frischen Aroma. Die Blätter dieses Tees sind zart gedreht und haben wunderschöne silberne Spitzen.
Die Okayti-Teeplantage im Mirik-Tal ist eine der ältesten der Region und stammt aus den 1870er Jahren. Die Plantage erstreckt sich über 1600 Hektar Land in einer Höhenlage von 1220 m bis 1890 m und ist von hohen Kiefern umgeben, die den Arbeitern und den Teepflanzen an sonnigen Tagen Schatten spenden.
Die erste Ernte (First Flush) erfolgt im Frühjahr durch die erfahrenen Arbeiter des Weinguts. Sie pflücken die Blätter und Knospen vorsichtig, um sie nicht zu beschädigen, und bringen sie anschließend zur Weiterverarbeitung in die Fabrik. Die Fabrik stammt aus dem Jahr 1888 und ist eine der ältesten noch in Betrieb befindlichen.
Wie man Darjeeling genießt
Darjeeling kann man zu jeder Tageszeit genießen, aber wir glauben, dass er seine volle Wirkung erst bei einer traditionellen Nachmittagstee-Zeremonie entfaltet; er ist leicht und erfrischend und sorgt für eine angenehme Gaumenreinigung zwischen den Gängen, hat aber gleichzeitig genug Tiefe und Geschmack, um zwischen den Kuchen und Scones nicht unterzugehen.
Aufgrund seines milden Charakters und seiner natürlichen Süße empfehlen wir, diesen Tee schwarz zu genießen.
Diese hochwertigen Tees aus Einzellagen sind als loser Tee erhältlich. Wir bieten eine Auswahl an Teezubehör, das sich perfekt für die Zubereitung von losem Tee eignet und Ihnen ermöglicht, den vollen Geschmack dieser traditionellen Methode mit modernem Komfort zu genießen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Blogbeiträge

So brühen Sie Earl Grey Tee perfekt | Anleitung zur Zubereitung von Earl Grey Tee

Weihnachtstee: Tradition in jedem Schluck










