Nr. 19
Assam Manjushree - Loseblatttee
Der kräftige Assam Manjushree ist ein sortenreiner Tee aus Assam mit einer Fülle wunderschöner goldener Blattspitzen und bietet alle malzigen Aromen eines klassischen Assam-Frühstückstees.
Optionen wählen
Der kräftige Assam Manjushree ist ein sortenreiner Tee aus Assam mit einer Fülle wunderschöner goldener Blattspitzen und bietet alle malzigen Aromen eines klassischen Assam-Frühstückstees.
Der kräftige Assam Manjushree ist ein sortenreiner Tee aus Assam mit einer Fülle wunderschöner goldener Blattspitzen und bietet alle malzigen Aromen eines klassischen Assam-Frühstückstees.
Auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Frühstückstee sind wir fündig geworden: Dieser herrlich kräftige, orthodoxe lose Tee stammt vom renommierten Manjushree Tea Estate in Assam, Westbengalen, Indien. Die kleinen, gerollten Schwarzteeblätter dieses indischen Single-Origin-Tees der zweiten Ernte (Second Flush) zeichnen sich durch eine Fülle goldener Blattspitzen aus und ergeben einen kräftigen Aufguss – mit dem einzigartig köstlichen, malzigen Geschmack, für den Assam-Tees so berühmt sind.
Mit seinem leuchtend bernsteinfarbenen Aufguss, dem vollmundigen Geschmack, den süßen Karamellnoten und dem weichen Mundgefühl ist Assam Manjushree der perfekte Frühstückstee. Er wird im Sommer als Teil der begehrten zweiten Pflückung in Assam geerntet und gehört zur FBOP-Qualität (Flowery Broken Orange Pekoe). Das bedeutet, dass die losen Blätter schnell zu einem besonders aromatischen Tee aufbrühen. Am besten genießt man ihn mit Milch. So wird er zu einem köstlichen Wintertee mit entzündungshemmenden und krebsvorbeugenden Eigenschaften, der Ihnen in den kalten Monaten guttun kann.
Die Manjushree-Teeplantage wurde 1967 auf einer Höhe von 600 m gegründet – im Vergleich zu den meisten anderen Teeplantagen in Assam, die durchschnittlich auf etwa 50 m liegen, ist dies bemerkenswert. Der Bundesstaat Assam, eingebettet in die üppig grüne Landschaft Nordostindiens, ist das größte Teeanbaugebiet der Welt. In dieser Region Indiens fällt während des Monsuns viel Regen, 250–300 mm pro Tag.
Die Tagestemperaturen steigen oft auf etwa 40 °C, wodurch treibhausähnliche Bedingungen mit extremer Luftfeuchtigkeit und Hitze entstehen – das tropische Klima trägt zum einzigartigen malzigen Geschmack des Assam bei und macht ihn zu einem der beliebtesten Frühstücksbiere der Welt.
Unter den 800 Teeplantagen Assams sticht die 403 Hektar große Plantage Manjushree durch ihre hohen Erträge und exzellenten Tees hervor, die in einer Gegend von unberührter Naturschönheit im Distrikt Sivasagar angebaut werden. Begrenzt vom Fluss Towkok auf der einen und einem Waldreservat auf der anderen Seite, ist die Teeplantage Manjushree auch dafür bekannt, die orthodoxe Teeproduktion in Oberassam wieder eingeführt zu haben.
Variationen dieses außergewöhnlichen indischen Schwarztees
Unser Teeladen bietet eine große Auswahl an Assam-Tees mit kräftigem, malzigem Charakter. Wenn Sie weitere außergewöhnliche Assam-Tees probieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine Dose Assam Mangalam mit verlockenden Karamellnoten und einem Hauch von Würze. Oder, falls Sie einen Klassiker bevorzugen, liegen Sie mit unserem Assam Breakfast oder Assam Thowra genau richtig.
Entdecken Sie Assams reiche Geschichte, Geografie und weitere Teemischungen unserer Teemeister, die mit diesem charaktervollen Blatt kreiert werden, in unserem Teejournal. Ein kräftiger Frühstückstee verdient passendes Serviergeschirr; verschönern Sie Ihren Morgen mit unserer Auswahl an fröhlich gestreiftem Cornishware .
Dieser Tee verströmt ein Aroma von gebranntem Karamell und Gewürzen und besticht durch seine tief bernsteinfarbene Aufgussfarbe. Eine vollmundige, malzige Tasse mit einem honigartigen und gerösteten Getreidegeschmack.
Reiner indischer Schwarztee






