






Nr. 2
Ceylon Breakfast - loser Blatttee
Dieser authentische, lose Ceylon Breakfast Black Tea ist eine vollmundige Mischung aus Sri Lanka, die erfrischend, ausgewogen und reich an Antioxidantien ist.
Optionen wählen
Dieser authentische, lose Ceylon Breakfast Black Tea ist eine vollmundige Mischung aus Sri Lanka, die erfrischend, ausgewogen und reich an Antioxidantien ist.
Dieser authentische, lose Ceylon Breakfast Black Tea ist eine vollmundige Mischung aus Sri Lanka, die erfrischend, ausgewogen und reich an Antioxidantien ist.
Unser preisgekrönter Ceylon Breakfast Black Tea, kreiert von Teemeister Perirs, ergibt einen kräftigen, kupferfarbenen Aufguss mit subtilen Gewürznoten, einem vollmundigen Geschmack und einem warmen Karamellaroma – und ist eine kräftige, aber leichtere Alternative zu unserer beliebten English Breakfast Mischung. Er ist als loser Tee erhältlich, leider nicht in unseren beliebten Triune-Teebeuteln.
Der unverwechselbare Charakter dieses losen BOPF-Schwarztees (Broken Orange Pekoe Fannings) ist auf seine kleinen, dunkelbraunen Blätter zurückzuführen, die im renommierten Ratnapura-Distrikt im südlichen Zentral-Sri Lanka angebaut werden. Die in einem niedrig gelegenen Teegarten auf 130 m über dem Meeresspiegel geernteten Blätter sind nach dem Trocknen klein und dunkelgolden und entfalten das wunderbare Karamellaroma und den kräftigen Geschmack, die typisch für Tees aus Ratnapura sind.
Ratnapura erhält jährlich mehr als 2.500 mm Niederschlag, was dazu beiträgt, dass in jeder Saison üppig grüne Knospen entstehen und den hier angebauten Tees, einschließlich unserer Ceylon Breakfast Black Tea-Mischung, einen kräftigen Charakter verleihen.
Dieser Frühstückstee wird nach traditionellen Herstellungsverfahren in der Nawalakanda-Teefabrik produziert und hat einen kräftigeren Geschmack als einige der höher gelegenen sri-lankischen Sorten, die Sie vielleicht probieren (wie zum Beispiel unseren Orthodox Ceylon Nuwara Eliya Tee). Wenn Sie aber einen authentischen Ceylon-Tee suchen, ist dies genau der Richtige.
Wir von The Tea Makers sind stolz darauf, direkt mit vielen der besten Produzenten Sri Lankas zusammenzuarbeiten, und dieser Luxustee bildet da keine Ausnahme. Nawalakanda pflegt enge und vertrauensvolle Beziehungen zur lokalen Gemeinschaft und zu fast 6.000 Kleinbauern. Dieses Engagement für die Gemeinschaft ist nur einer der vielen Gründe, warum wir so gerne mit ihnen zusammenarbeiten.
Brauchen Sie noch einen Grund, sich eine Dose unseres Ceylon-Frühstückstees in den Vorratsschrank zu stellen? Es mag Sie überraschen zu erfahren, dass die Menge an Bakterien und virusbekämpfenden Antioxidantien in zwei Tassen schwarzem Tee der Menge in einem Glas Rotwein, sieben Gläsern Orangensaft oder 20 Gläsern Apfelsaft entspricht!
Die Geschichte des Ceylon-Tees
Dieser sortenreine Tee knüpft an ein kulturelles Erbe an, das bis ins Jahr 1857 zurückreicht, als britische Kolonisten die ersten Teegärten Sri Lankas anlegten. Die viktorianischen Teepioniere siedelten sich im fruchtbaren zentralen Hochland des Landes an und wandelten weite Waldflächen in Ackerland um. Schnell erkannten sie, wie gut Camellia sinensis an die nährstoffreichen Böden, die unterschiedlichen Höhenlagen und die Monsun-Mikroklimata der Region angepasst war. Diese Mikroklimata, die von kühl und feucht bis warm und trocken reichen, verleihen dem Ceylon-Tee seinen einzigartigen Charakter und seine Vielfalt. Sie trugen auch maßgeblich zum Erfolg einer Industrie bei, die Ende der 1920er-Jahre unter der Führung des Sri Lanka Tea Board rund 100.000 Tonnen Tee weltweit exportierte.
Alternativen zu diesem köstlichen losen Tee
Wenn Ihnen der kräftige, spritzige Geschmack unseres Ceylon Breakfast Black Leaf Tea gefällt, probieren Sie ihn doch einmal als Eistee. Alternativ können Sie auch unsere anderen klassischen Frühstückstees probieren: English Breakfast, Assam Breakfast und Irish Breakfast. Sie eignen sich perfekt für den ganzen Tag – entweder pur für Veganer oder mit einem großzügigen Schuss Milch.
Ceylon-Schwarztee ist mehr als nur ein Frühstücksgetränk. In unserem Teejournal erfahren Sie, wie Sie einen leckeren Kaltaufguss zubereiten – ideal für den Nachmittag. Wer lieber ganz auf Koffein verzichtet, greift zu unserem entkoffeinierten Ceylon-Schwarztee.
Dieser Tee verströmt ein Aroma von Karamell und getrockneten Rosinen und hat eine leuchtend bernsteinfarbene Aufgussfarbe. Eine vollmundige, belebende Tasse mit subtilen Gewürznoten und einem Hauch von Zimt im Mund.
Reiner schwarzer Tee aus Sri Lanka






