




Nr. 121
Ganze Kamillenblüten – Teebeutel
Hergestellt aus erstklassigen, in Kroatien geernteten goldenen Blüten und völlig koffeinfrei, ergeben unsere einzeln verpackten Luxus-Kamillenteebeutel einen beruhigenden, blumigen Aufguss.
Optionen wählen
Hergestellt aus erstklassigen, in Kroatien geernteten goldenen Blüten und völlig koffeinfrei, ergeben unsere einzeln verpackten Luxus-Kamillenteebeutel einen beruhigenden, blumigen Aufguss.
Hergestellt aus erstklassigen, in Kroatien geernteten goldenen Blüten und völlig koffeinfrei, ergeben unsere einzeln verpackten Luxus-Kamillenteebeutel einen beruhigenden, blumigen Aufguss.
Mit seinen zartgoldenen Blüten und dem vollen, blumigen Aroma hüllt Sie unser loser Kamillenblütentee in tiefe Ruhe. Ausgezeichnet mit zwei Sternen bei den Great Taste Awards, verdankt dieser duftende, leuchtend gelbe Aufguss seinen himmlischen Geschmack der Qualität seiner Blüten, die seit Jahrtausenden auf fruchtbaren Ebenen weltweit angebaut werden. (Kamille war eines der ersten Kräutertees, das in einem altägyptischen Papyrus aus dem Jahr 1550 v. Chr. erwähnt wurde.)
Dieser beliebte Kräutertee ist komplett koffeinfrei und trägt nicht umsonst den Namen „beruhigende Kamille“. Er ist zu jeder Tageszeit ein herrlich entspannendes Getränk, das man am besten abends – besonders nach dem Essen – genießt. Wer mag, kann einen Spritzer Honig oder etwas geriebenen Ingwer für eine zusätzliche wärmende Note hinzufügen und sich von seiner wohltuenden Wirkung verwöhnen lassen.
Für diesen edlen Tee werden im Frühling nur die feinsten Kamillenblüten geerntet. Er besticht durch seine köstliche, milde Süße und die charakteristische Apfelnote. (Der Name Kamille stammt vom altgriechischen Wort für „gemahlener Apfel“.) Die Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler. Die Blüten werden nach dem Aufblühen gepflückt und anschließend getrocknet. Dabei fallen die weißen Blütenblätter meist ab, sodass der charakteristische, flaumige gelbe Blütenkopf entsteht, der für hochwertige Kamillentees typisch ist.
Welche gesundheitlichen Vorteile bietet Kamille?
Kamillentee ist nicht nur ein Genuss, sondern wird seit Jahrtausenden auch mit einer Reihe von gesundheitlichen Vorteilen in Verbindung gebracht, darunter positive Effekte auf Herzgesundheit, Blutdruck und Immunsystem . Die alten Griechen, Römer und Ägypter verwendeten die zerstoßenen Blätter als Salbe bei Hauterkrankungen und tranken den Tee zur Förderung der Verdauung und Linderung von Magenbeschwerden. Neuere Studien bestätigen dieses historische Wissen und zeigen, dass Kamille krampflösende und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die bei Menstruationsbeschwerden sowie Magen-Darm- und Atemwegsproblemen hilfreich sind. Kamille wirkt zudem antimikrobiell und fördert die Wundheilung. Sie enthält außerdem viel Apigenin, einen Pflanzenstoff mit krebsbekämpfenden Eigenschaften. Am bekanntesten ist Kamille natürlich für ihre Anwendung gegen Stress und Angstzustände. Deshalb empfehlen wir Ihnen eine warme Tasse Tee vor dem Schlafengehen!
Alternativen zu Kamillentee
Wenn Sie Kamille wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften schätzen, probieren Sie auch unseren Zitronengras-Ingwer-Tee und unseren Kurkuma-Gewürztee – beides koffeinfreie Kräutertees voller wohltuender Inhaltsstoffe. Für einen entspannten Abend empfehlen wir unseren dezent süßen, koffeinfreien Bio-Vanille-Rooibos . Suchen Sie ein Geschenk? Ein Strauß einfacher, aber herrlich duftender Rosenknospen ist eine elegante Geschenkidee für Ihre Lieben.
Mehr Informationen über beruhigende Tees finden Sie in unserem Blogbeitrag „Die besten Tees gegen Angstzustände“ .
Schon der Anblick der goldenen Blüten unseres Kamillenaufgusses beim Ziehen wirkt entspannend. Geben Sie diesem wunderbaren Kräutertee die Chance, sein volles Aroma zu entfalten, indem Sie ihn in hochwertigem Glasgeschirr servieren, zum Beispiel in unserem Teesiebbecher für losen Tee oder in einer edlen Teekanne .
Dieser Tee verströmt ein blumiges Aroma und hat eine kühle, gelbe Farbe. Eine wohltuende Tasse mit Noten von Apfel und reifer Birne und einem blumig-süßen Mundgefühl.
Kamillenblüten






