Nr. 31
Weihnachtstee - loser Blatttee
Wärmen Sie sich in der Winterzeit mit unserer aromatischen Weihnachtsteemischung. Angereichert mit festlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken, ist sie ein himmlischer Genuss für den Nachmittag.
Optionen wählen
Wärmen Sie sich in der Winterzeit mit unserer aromatischen Weihnachtsteemischung. Angereichert mit festlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken, ist sie ein himmlischer Genuss für den Nachmittag.
Wärmen Sie sich in der Winterzeit mit unserer aromatischen Weihnachtsteemischung. Angereichert mit festlichen Gewürzen wie Zimt und Nelken, ist sie ein himmlischer Genuss für den Nachmittag.
Platz da, Glühwein: Unser weihnachtlicher Gewürztee mit festlichen Wintergewürzen und einem reichhaltigen, saisonalen Aroma bringt Ihnen jeden Tag Weihnachtsstimmung. Aromatisch und genussvoll – unsere luxuriöse Weihnachtsteemischung aus losem Tee wird aus erlesenem Ceylon-Schwarztee hergestellt. Doch erst die einzigartige Kombination aus sorgfältig ausgewählten Gewürzen und Trockenfrüchten verleiht diesem festlichen Aufguss seinen ganz besonderen Geschmack.
Jede Dose unserer losen Weihnachtsteemischung enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus Apfelstücken, Zimtstange, Orangenscheiben, rosa Pfefferkörnern, Kardamomkapseln, Nelken und Koriander, die den Raum mit dem Duft der Weihnachtszeit erfüllt. Der Tee hat eine warme, bernsteinfarbene Farbe und schmeckt nach traditionellen Weihnachtsgewürzen mit einem Hauch von Vanille, Sahne und Apfel sowie einem Aroma von Zimt, Mandel und Schokolade.
Dieser Wintertee, der an knisternde Kaminfeuer und weihnachtliche Stimmung erinnert, ist ein Genuss für alle Sinne. Kunden sagen, er sei wie Weihnachten in der Tasse und ein absoluter Favorit in der Festtagszeit.
Die Grundlage all dieser Aromen bilden schwarze Teeblätter, die im Herbst in den Teegärten von Nuwara Eliya geerntet werden. Mit 1.868 m Höhe sind diese die höchstgelegenen in Sri Lanka und berühmt für die Produktion einiger der charaktervollsten Ceylon-Tees. Kein Wunder also, dass unsere Weihnachtsteemischung bereits ein Highlight des festlichen Nachmittagstees im renommierten Londoner Hotel St. Ermin's war.
Die Geschichte des Weihnachtstees
Tee ist vielleicht nicht das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an Weihnachtsgetränke denkt, aber die Tradition, schwarzen Tee mit wärmenden Winterzutaten zu mischen und zu trinken, reicht bis in die 1830er Jahre zurück, was diese gewürzte Mischung zu einem der authentischsten britischen Tees macht.
Der Brauch des Weihnachtstees stammt aus der georgianischen Ära, als die britische Arbeiter- und Mittelschicht ihre Feiertage nutzte, um ausgiebig in den Tavernen zu feiern. Das Verprassen des hart verdienten Lohns und das anschließende Herumtorkeln auf den Straßen wurden von der Abstinenzbewegung missbilligt, die eine alkoholfreie Alternative suchte. So entstanden die bescheidene Tasse Tee und die festliche Teegesellschaft – meist kurz vor Weihnachten und begleitet von religiösen Predigten und Ermahnungen zum Verzicht auf Alkohol.
Die erste große Weihnachtsteeparty fand 1834 in Preston statt und lockte 1200 Besucher an. Schon bald kombinierten die Menschen regelmäßig eine gute, altbewährte Teesorte mit festlichen Aromen wie Zimt, Apfel, Muskatnuss und vielem mehr. Dieser Trend verbreitete sich in ganz Großbritannien und in den USA, wo der weihnachtliche Nachmittagstee – mit Sandwiches, Fingerfood und vielen weihnachtlichen Leckereien – zu einer Tradition wurde.
Weihnachtstees sind nach wie vor beliebt für ihre unverwechselbaren winterlichen Aromen und betörenden Düfte und ein köstlicher und gesunder Genuss in der Winterzeit – ob pur als veganer Tee oder mit Milch. Ganz gleich, wie Sie sie genießen, diese würzigen Mischungen sind eine wunderbare Möglichkeit, die Festtage zu feiern.
Alternativen zu diesem gewürzten schwarzen Tee
Für würzigere, wärmende Aufgüsse probieren Sie unseren Assam Chocolate Spice Chai oder unser Chai-Tee-Trio: Masala Chai , Karak Chai und Chai aus Madagaskar .
Entspannen Sie sich an einem dunklen Winterabend mit unserer Zimt-Chai-Duftkerze , die Teil unseres Sortiments an Teeduftkerzen ist.
Dieser Tee verströmt ein intensives, festliches Gewürzaroma und eine kräftige Orangennote. Eine fruchtig-blumige Tasse mit Vanille, Sahne und Apfel, abgerundet mit einem ausgeprägten Zimt- und Orangengeschmack.
Schwarzer Tee (47%), Apfelstücke, Zimtstücke, Koriander, Aroma, Kardamom, Orangenscheiben, rosa Pfefferkörner und Nelken.






