




Nr. 141
Hibiskus Bora Bora - Teebeutel-Umschläge
Dieser lebendige und wunderbar ausgewogene, einzeln verpackte Teebeutel mit Früchten, süßen Beeren, Blüten und herbem Hibiskus eignet sich sowohl als erfrischendes Sommergetränk als auch als wärmendes Wintergetränk.
Optionen wählen
Dieser lebendige und wunderbar ausgewogene, einzeln verpackte Teebeutel mit Früchten, süßen Beeren, Blüten und herbem Hibiskus eignet sich sowohl als erfrischendes Sommergetränk als auch als wärmendes Wintergetränk.
Dieser lebendige und wunderbar ausgewogene, einzeln verpackte Teebeutel mit Früchten, süßen Beeren, Blüten und herbem Hibiskus eignet sich sowohl als erfrischendes Sommergetränk als auch als wärmendes Wintergetränk.
Unser preisgekrönter Hibiskus-Früchtetee ist eine spritzige und erfrischende koffeinfreie Alternative mit vielen knackigen Früchten – perfekt als belebendes Wintergetränk oder gekühlt an einem schwülen Sommernachmittag.
Ein Kaleidoskop köstlicher Früchte und Blüten macht diesen losen Tee aus: Apfel, Papaya, Beeren, Sonnenblumenblüten, Kornblumenblüten – und natürlich köstlicher Hibiskus. Unser purpurroter Hibiskustee besticht durch ein luxuriöses, fruchtiges Aroma und einen intensiven Geschmack, der ihn sowohl bei unseren Kunden als auch bei der Jury der Great Taste Awards zu einem Favoriten gemacht hat.
Obwohl Hibiskustee aufgrund der säuerlichen Eigenschaften der Hibiskusblüte (Hibiscus sabdariffa) manchmal auch als Sauertee bezeichnet wird, ist unser Tee sorgfältig mit verschiedenen Beeren und Baumfrüchten verfeinert, um die ideale Geschmacksbalance zu erzielen. Sie brauchen diesem herrlich exotischen Tee ganz bestimmt keinen Zucker hinzuzufügen!
Ist Früchtetee gesund?
Jeder Schluck dieses belebenden, herrlich fruchtigen Aufgusses tut Ihnen gut. Der Hibiskustee, hergestellt aus getrockneten Hibiskusblüten und ganz ohne Koffein sowie mit natürlichen Zutaten, ist für die ganze Familie geeignet. Er ist ideal für alle, die ihre Flüssigkeitszufuhr erhöhen oder abends einen wohltuenden Tee genießen möchten. (Ein kleiner Hinweis: Hibiskus gehört zur Familie der Malvengewächse, auf die manche Menschen allergisch reagieren. Außerdem enthält er Phytoöstrogene, die Hormonschwankungen verursachen können. Schwangere und stillende Frauen sollten Hibiskustee daher meiden.)
Die gesundheitlichen Vorteile von Hibiskustee beruhen hauptsächlich auf seinem hohen Gehalt an Antioxidantien. Besonders wichtig ist dabei die Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, die durch die Zugabe von Apfel, Papaya, Erdbeere und Himbeere noch verstärkt wird. Dadurch ist Hibiskustee eine hervorragende Ergänzung Ihrer Ernährung zur Stärkung des Immunsystems während der Erkältungs- und Grippezeit.
Der Konsum von Hibiskustee wird auch mit einer Senkung des Blutdrucks und des Spiegels des „schlechten“ LDL-Cholesterins in Verbindung gebracht und ist hilfreich bei der Gewichtskontrolle. Möglicherweise kann er auch Lebererkrankungen, einschließlich Krebs, entgegenwirken, obwohl hierzu weitere Forschung erforderlich ist.
Die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Hibiskus
Hibiskus ist in tropischen und warmgemäßigten Klimazonen beheimatet, und seine Blüte, Wurzel und sein Kelch werden seit der Antike in der traditionellen Medizin verwendet. Die Ägypter kannten ihn als Heilmittel gegen Herzerkrankungen, im Iran wird er seit Jahrhunderten zur Linderung von Bluthochdruck eingesetzt, und in der chinesischen Medizin wird er unter anderem als Diuretikum und Entzündungshemmer verwendet.
Das Geschmacksprofil von Hibiskus wird gemeinhin als eine Mischung aus Cranberry und Granatapfel beschrieben, was ihn zu einer beliebten Zutat in der Küche macht. In der afrikanischen Küche ist Hibiskus besonders als Hauptbestandteil von Festgetränken bei geselligen Zusammenkünften beliebt, aber auch als getrocknetes Gewürz – beispielsweise in Reisgerichten – und als Fleischmarinade.
Einfache Hibiskus-Eis am Stiel
Wenn Sie diese wunderbare Zutat in Ihre eigene Küche einführen möchten, können Sie unseren luxuriösen Hibiskus-Fruchtee für Ihr eigenes, einfaches Sommer-Eis am Stiel-Rezept verwenden. Übergießen Sie einfach 3–4 Teelöffel des Hibiskus-Fruchtees von The Tea Makers of London mit 350 ml kochendem Wasser in einer Schüssel (nach Belieben mit etwas Ahornsirup) und lassen Sie den Tee ziehen. Anschließend durch ein Sieb in einen Krug gießen und abkühlen lassen. Rühren Sie einen guten Spritzer Limettensaft sowie eine Handvoll Ihrer Lieblingsbeeren unter: gehackte Erdbeeren, Himbeeren oder eine Mischung aus beidem. Füllen Sie die Hibiskus-Fruchtmischung in sechs Eisformen und stellen Sie diese zum Festwerden in den Gefrierschrank. Genießen Sie diese erfrischende, süße Sommerleckerei!
Alternativen zu Hibiskustee
Wenn Ihnen dieser Tee geschmeckt hat, bieten wir Ihnen auch andere fruchtige, koffeinfreie Alternativen an, darunter Chai aus Madagaskar , unsere einzigartige afrikanische Interpretation eines indischen Klassikers mit südafrikanischen Honigbuschblättern, und unser Mango-Mocktail , der mit tropischen Noten besticht und im Sommer als erfrischendes Getränk oder im Winter als dringend benötigter Sonnenstrahl genossen werden kann.
Ob Sie Ihren Früchtetee heiß oder kalt genießen möchten, unser Sortiment an Gläsern bietet Ihnen eine große Auswahl – von elegant bis praktisch. Entdecken Sie weitere Früchtetee-Kreationen in unserem Tee-Shop.
Dieser Tee besticht durch ein intensiv fruchtiges Aroma und eine leuchtend rote Farbe. Eine süße Tasse mit spritzigem Hibiskus, Beeren und einem tropisch-fruchtigen Geschmack.
Hibiskusblüten, Apfelstücke, Papayawürfel (Papaya und Zucker), Johannisbeeren, Holunderbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Aroma, gefriergetrocknete Himbeerstücke, gefriergetrocknete Erdbeerstücke, Sonnenblumenblüten und blaue Kornblumenblüten.






