




Nr. 66
Bio-Matcha-Pulver in Zeremonienqualität
Für einen natürlichen, nährstoffreichen Grüntee mit erfrischenden, grasigen Aromen bereiten Sie sich eine Tasse unseres mit dem Great Taste Award ausgezeichneten Premium-Bio-Matcha-Pulvers zu.
Optionen wählen
Für einen natürlichen, nährstoffreichen Grüntee mit erfrischenden, grasigen Aromen bereiten Sie sich eine Tasse unseres mit dem Great Taste Award ausgezeichneten Premium-Bio-Matcha-Pulvers zu.
Für einen natürlichen, nährstoffreichen Grüntee mit erfrischenden, grasigen Aromen bereiten Sie sich eine Tasse unseres mit dem Great Taste Award ausgezeichneten Premium-Bio-Matcha-Pulvers zu.
Wenn Sie Matcha für Ihr Wohlbefinden schätzen, ist unser pestizidfreier Bio-Matcha-Tee nach Zeremonienart genau das Richtige für Sie. Dieses hochwertige, leuchtend grüne Bio-Pulver vereint alle Vorzüge von Premium-Matcha und besticht durch frühlingshafte Noten von Blüten und frischem Gras. Sein intensiv pflanzlicher, cremiger und süßer Geschmack wurde mit zwei Sternen bei den Great Taste Awards ausgezeichnet.
Dieser luxuriöse Matcha wird in der japanischen Präfektur Mie aus zertifizierten Bio-Teeblättern mit größter Sorgfalt hergestellt und enthält ausschließlich wertvolle Inhaltsstoffe. Matcha zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass – anders als bei anderen Teesorten – das gesamte Blatt zu Pulver vermahlen und konsumiert wird. Mit dieser Bio-Variante des nährstoffreichen Tees genießen Sie garantiert ein Getränk ohne chemische Zusätze – nur mit den gesundheitlichen Vorteilen von Matcha. Dank seines hohen Gehalts an gesunden Aminosäuren und Polyphenolen wird Matcha mit einer Vielzahl positiver Wirkungen in Verbindung gebracht, von der Senkung des Blutdrucks bis hin zur Reduzierung freier Radikale, die als Schlüsselfaktor für das Tumorwachstum gelten.
Matcha enthält zwar moderate Mengen an Koffein, Studien haben aber auch gezeigt, dass dieses in Matcha aufgrund der Wechselwirkung mit der Aminosäure L-Theanin langsamer freigesetzt wird, was eher ein ruhiges Gefühl der Konzentration erzeugt als den Energieschub, den man beispielsweise von einer starken Tasse Kaffee kennt.
Schon das Ritual der Zubereitung dieses uralten japanischen Tees wirkt beruhigend. Um a) das Aroma dieses tiefgrünen Tees optimal zu entfalten, aber auch um b) eine Tradition zu ehren, die in Japan seit dem 12. Jahrhundert gepflegt wird, als der buddhistische Mönch Myoan Eisai sie bei einem Besuch in China entdeckte. (Scrollen Sie zum Seitenende, um zu erfahren, wie Sie den perfekten Matcha-Tee zubereiten.)
Wie wird Matcha hergestellt?
Unser authentischer Bio-Matcha wird ausschließlich aus handverlesenen Knospen der hochwertigsten Camellia sinensis-Sträucher hergestellt, die im Schatten der Ise-Bucht angebaut werden, wo seit 800 Jahren grüner Tee angebaut wird.
In den letzten 20 Tagen vor der frühen Frühlingsernte werden die Teesträucher abgedeckt, um sie vor Sonnenlicht zu schützen. Dieser als „Beschattung“ bekannte Prozess verlangsamt das Wachstum, regt die Sträucher zur Produktion hoher Chlorophyllmengen an und führt zu einer erhöhten Bildung gesunder Aminosäuren. Unsere Teebauern, die seit Generationen Matcha in der Ise-Bucht anbauen, dämpfen die Blätter anschließend. Dadurch wird die Oxidation gestoppt und die einzigartigen pflanzlichen Eigenschaften und die lebendige Farbe des Matcha bewahrt. Danach werden die Blätter sortiert, entstielt und von den Blattadern befreit, bevor sie getrocknet und anschließend in Granitsteinmühlen zu feinem Pulver vermahlen werden.
Das Mahlen von nur 30 g Matcha kann bis zu einer Stunde dauern, aber es lohnt sich. Mild und vollmundig im Geschmack und mit seidiger Textur ist unser Bio-Matcha in Zeremonienqualität einer der erlesensten Grüntees, die Sie finden werden.
Wie man Matcha zubereitet, aufschlägt und serviert
Dieser hochwertige Bio-Matcha kann nach traditioneller Art, gemäß der japanischen Teezeremonie, aufgeschlagen werden und eignet sich als gesunder Tee für Smoothies und Säfte zum Frühstück oder als natürlicher Geschmacksverstärker und Farbstoff in Ihren kulinarischen Kreationen.
Für die Zubereitung von traditionellem Matcha-Tee ist es wichtig zu wissen, dass er in verschiedenen Konsistenzen zubereitet werden kann. Für dünnen Tee verwenden Sie etwa 1,75 g Matcha-Pulver mit 75 ml heißem Wasser. Für dicken Tee verwenden Sie 3,75 g Matcha-Pulver mit 40 ml heißem Wasser. Geben Sie zur Zubereitung eine kleine Menge gesiebtes Matcha-Pulver mit einem Bambusspatel in Ihre Matcha-Schale. Fügen Sie 70 °C heißes Wasser hinzu und schlagen Sie die Mischung mit einem Bambusbesen in M-förmigen Bewegungen (Chasen) auf, bis eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist. Sobald sich genügend Schaum an der Oberfläche gebildet hat, schlagen Sie den Tee bei mittlerer Geschwindigkeit, um feinere Bläschen zu erzeugen. Servieren und genießen Sie die wohltuende Wirkung des grünen Tees.
Alternativen zu unserem hochwertigsten japanischen Grünteepulver
Wir bieten Ihnen den einzigartigen Geschmack dieser japanischen Teespezialität auch in unserem nicht-biologischen Matcha in Zeremonienqualität an. Wenn Sie diesen kräftigen Tee noch nicht kennen oder ihn ausschließlich zum Kochen verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen unseren milden Standard-Matcha oder Bio-Matcha. Genießen Sie zwei der bekanntesten japanischen Teeexporte in einer Dose unseres reinen Sencha-Matcha oder, für alle, die die pflanzlichen Aromen von Matcha mit den warmen Noten von geröstetem Reis verbinden möchten, unseren wohltuenden und köstlichen Genmaicha-Iri-Matcha.
In unserem Teewarengeschäft finden Sie alles, was Sie für die Zubereitung von Matcha benötigen, und in unserem Teejournal erfahren Sie mehr über die Geschichte von Matcha und seine vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten.
Dieses Grünteepulver verströmt ein frisches Frühlingsaroma mit Noten von Gräsern und Blüten und ergibt einen lebendigen, grünen Aufguss. Eine intensiv reichhaltige und samtig-weiche Tasse mit cremig-süßem Mundgefühl.
Im Schatten angebauter japanischer Grüntee






