







Nr. 102
Bio-Rooibos – loser Blatttee
Unser loser Bio-Rooibos-Tee ist reich an Antioxidantien, koffeinfrei und dennoch kräftig und beruhigend zugleich. Dadurch eignet er sich gleichermaßen als Frühstücks- oder Abendtee.
Optionen wählen
Unser loser Bio-Rooibos-Tee ist reich an Antioxidantien, koffeinfrei und dennoch kräftig und beruhigend zugleich. Dadurch eignet er sich gleichermaßen als Frühstücks- oder Abendtee.
Unser loser Bio-Rooibos-Tee ist reich an Antioxidantien, koffeinfrei und dennoch kräftig und beruhigend zugleich. Dadurch eignet er sich gleichermaßen als Frühstücks- oder Abendtee.
Unser in Südafrika angebauter Bio-Rooibos-Tee ist ein vollmundiger Aufguss mit spritzig-süßen Noten und eignet sich ideal als Alternative zum Frühstückstee. Trotz seiner dunkelorangefarbenen Farbe und des Karamellaromas ist dieser gesunde Tee arm an Tanninen und von Natur aus koffeinfrei. So kann ihn die ganze Familie genießen und abends als wohltuender Tee vor dem Schlafengehen getrunken werden.
Mit seinem vollen Aroma, dem samtigen Mundgefühl und dem cremigen Abgang ist unser Bio-Rooibos-Tee pur ein Genuss. Manche verfeinern ihn aber gerne mit einem Schuss Milch, einer Zitronenscheibe oder etwas Honig. Charakteristisch für diesen Rooibos sind seine tiefrotbraunen, nadelförmigen Blätter. Der Name „Rooibos“ (afrikaans für „roter Busch“) wird im Westkap nach höchsten Bio-Standards produziert. Die Blätter werden leicht oxidiert, um die natürlichen erdigen und nussigen Aromen des Tees hervorzuheben.
Was ist Rooibostee?
Rooibos ist streng genommen kein Tee, sondern ein Kräutertee. Er ist einzigartig für Südafrika und wird aus den Blättern des endemischen Aspalathus linearis-Strauchs geerntet, der in keiner Weise mit den Camellia sinensis-Pflanzen verwandt ist, die für traditionelle Tees verwendet werden.
Obwohl es Hinweise darauf gibt, dass die indigenen Khoi- und San-Völker Südafrikas Rooibossträucher schon seit Jahrtausenden nutzten, wurde die Fermentierung, Zubereitung und der Konsum als Tee erstmals von europäischen Siedlern des 18. Jahrhunderts dokumentiert. Der schwedische Botaniker Carl Thunberg identifizierte die Pflanze 1772, und 1904 begann der russische Einwanderer Benjamin Ginsberg mit dem Handel des damals als „Bergtee“ bezeichneten Strauchs, benannt nach seinem natürlichen Verbreitungsgebiet in der zerklüfteten Cederberg-Region im Südwesten des Landes.
In den 1930er Jahren begann die kommerzielle Produktion, und in den 1960er Jahren wurden die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Tees weithin anerkannt, vor allem dank Annique Theron, die Rooibos zur Behandlung ihres kranken Kindes einsetzte. Heute ist Rooibos weltweit bekannt, und kein Südafrikaner mit Selbstachtung würde auf eine Dose in seiner Küche verzichten.
Obwohl Rooibos weltweit exportiert wird, hat sich die Herstellungsmethode seit den Anfängen kaum verändert. Die Zweige mit den nadelförmigen Blättern werden von Hand abgeschnitten, leicht angestoßen, mit Wasser besprüht und zum Fermentieren auf Haufen gelegt. Während die Blätter oxidieren und ihre Farbe von Grün zu dem bekannten Rot verändern, werden sie zum Trocknen in der heißen Sonne ausgebreitet, bevor sie zum Sortieren und Weiterverarbeiten gesammelt werden.
Die gesundheitlichen Vorteile von Rooibos
Rooibos ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und verschiedenen Antioxidantien, darunter Aspalathin . Studien zeigen, dass Aspalathin den Blutzuckerspiegel regulieren und so die Auswirkungen von Krankheiten wie Diabetes verringern kann. Andere im Rooibos enthaltene Antioxidantien wie Quercetin und Luteolin werden mit einer hemmenden Wirkung auf das Tumorwachstum in Verbindung gebracht, während die enthaltenen Flavonoide helfen können, das „schlechte“ LDL-Cholesterin, das mit Herzerkrankungen assoziiert ist, zu senken. Darüber hinaus wird Rooibos entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben und er kann die Verdauung sowie die Knochen- und Hautgesundheit verbessern. Als zertifizierter Bio-Tee ist unser Rooibos frei von schädlichen Pestiziden und anderen Chemikalien. So können Sie eine Tasse genießen und sicher sein, dass Sie nur Gutes trinken.
Alternativen zu Rooibos
Für eine süßere Variante dieses südafrikanischen Klassikers probieren Sie unseren Bio-Vanille-Rooibos , der mit natürlichen Vanillestückchen verfeinert ist und genauso viel Gutes bietet. Afrikanischer Honigbusch trifft auf indische Gewürze in unserem wärmenden Chai aus Madagaskar . Und wo wir schon bei aromatischen Tees sind: Entdecken Sie unsere Kurkuma-Gewürz -Kräuterteemischung – ein leichter, nährstoffreicher Aufguss, der Ihrem Körper in den kälteren Monaten neue Energie schenkt. Alternativ können Sie diesen köstlichen Tee auch als Eistee zubereiten.
Entdecken Sie das gesamte Sortiment an Kräutertees von The Tea Makers of London in unserem Teeladen.
Dieser Tee verströmt den Duft von Geißblatt und getrockneten Kirschen und hat eine spritzige Orangennote. Er ergibt eine weiche, cremige Tasse mit einem süßen Karamellgeschmack.
Bio-Rooibos aus Südafrika






