






Nr. 56
Supreme Dragon Well (Long Jing) - Teebeutel
Leuchtend smaragdgrüne Blätter, frische, nussige Noten und ein wunderbar buttriges Mundgefühl – wir haben unseren preisgekrönten losen Tee in praktische Teebeutelform verpackt.
Optionen wählen
Leuchtend smaragdgrüne Blätter, frische, nussige Noten und ein wunderbar buttriges Mundgefühl – wir haben unseren preisgekrönten losen Tee in praktische Teebeutelform verpackt.
Leuchtend smaragdgrüne Blätter, frische, nussige Noten und ein wunderbar buttriges Mundgefühl – wir haben unseren preisgekrönten losen Tee in praktische Teebeutelform verpackt.
Die auffälligen, smaragdgrünen, flachen Blätter sind das Markenzeichen unseres Longjing-Tees Nr. 56 – ein Gewinner des Great Taste Awards. Als einer der renommiertesten Spezialitäten-Tees Chinas ist Longjing bekannt für seinen milden, delikaten Geschmack mit nussigen Nuancen und war während der Qing-Dynastie ein kaiserlicher Favorit.
Unser hochwertiger, sortenreiner, loser Grüntee der Sorte Dragon Well (Long Jing) besticht durch ein exquisites, frisches Umami-Aroma mit Anklängen von Kastanie und Wiesenfrische. Seine sanfte gelbe Farbe spiegelt sich in seinem buttrigen Mundgefühl und der blumigen Süße wider, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle Grüntee-Liebhaber machen. Der Tee kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden.
Die flachen, federförmigen Teeblätter entstehen durch das Rösten von Hand in der Pfanne. Dieser Prozess trägt dazu bei, das frische, frühlingshafte Aroma zu bewahren und verleiht dem Tee gleichzeitig einen starken Duft nach geröstetem Gras.
Ebenfalls erhalten bleiben hohe Mengen der pflanzlichen Antioxidantien, die sogenannten Catechine, sowie Vitamin C und Aminosäuren, was Dragon Well Grüntee zum perfekten Muntermacher zu jeder Tageszeit macht.
Woher stammt unser Supreme Dragon Well Tee?
Der Drachenbrunnentee, oft als Nationalgetränk Chinas bezeichnet, ist auch unter den Namen Longjing oder Lung Ching bekannt. Heute wird er häufig Staatsgästen als Geschenk überreicht – eine Tradition, die bis ins 17. Jahrhundert und den Hof von Kaiser Kangxi zurückreicht – und zählt zu den zehn berühmtesten Teesorten des Landes.
Echter Longjing-Tee stammt vom Westsee, einem Bezirk am Rande von Hangzhou, der Hauptstadt der chinesischen Provinz Zhejiang an der Ostküste des Landes. (Die Pinyin-Schreibung für Westsee ist Xihu, daher findet man Longjing-Tee auch unter der Bezeichnung Xihu Longjing.) Dieses 168 Quadratkilometer große Gebiet des Westsees ist ein nationales Schutzgebiet und gilt als eines der bekanntesten Teeanbaugebiete Chinas.
Im Westseegebiet liegen die vier ursprünglichen Longjing-Teedörfer, von denen Xifeng (auch bekannt als Shi Feng oder Löwengipfel) und Mejiawu die bekanntesten sind. Der feinste Longjing-Tee stammt allgemein aus Xifeng. Hier wird unser Dragon Well-Tee aus der Jui Keng-Kultivar angebaut – geerntet zwischen März und April. Dabei werden nur eine Knospe und zwei Blätter sorgfältig ausgewählt und gepflückt, bevor sie zum Welken in die Sonne gelegt werden. Anschließend wird der Tee in große Woks gegeben, in der Pfanne geröstet und von Hand geformt – eine Kunst, deren Perfektionierung Jahre dauern kann und die die charakteristischen, flachen Blätter hervorbringt, die für diesen erstklassigen chinesischen Tee so typisch sind.
Entdecken Sie weitere lose Grüntees wie diesen
Wenn Ihnen dieser Tee gefällt, probieren Sie auch unseren nachhaltig angebauten Bio-Drachenbrunnentee aus Westsee, der pestizidfrei zertifiziert ist, und unseren antioxidantienreichen Anji Bai Cha, ebenfalls aus der Provinz Zhejiang. Der aus Fujian stammende Mao Feng ist aromatisch und erfrischend, während unser Jasmin-Grüntee ein weiterer herrlich zarter und milder Aufguss mit vielen frühlingshaften Blütennoten ist.
Mehr über die Geschichte des Dragon Well Tea und seine Verarbeitung erfahren Sie in unserem Teejournal.
Für ein traditionelles Teeerlebnis und ein volleres Aroma empfehlen wir Ihnen, Drachenbrunnentee aus einer Yixing-Tonkanne zuzubereiten. Wie auch unsere anderen chinesischen Teesorten können Sie diesen Tee auch in einer unserer luxuriösen Gaiwans aufbrühen.
Dieser Tee verströmt ein Aroma von gerösteten Kastanien und hat einen hellgelben Aufguss. Sein Geschmack ist komplex und dennoch subtil mit Noten von gerösteten Nüssen und Sahne sowie einem buttrigen und süßen Mundgefühl.
Reiner chinesischer Grüntee






