Tie Guan Yin - Loseblatttee
Tie Guan Yin - Loseblatttee
Tie Guan Yin - Loseblatttee
Tie Guan Yin - Loseblatttee
Tie Guan Yin - Loseblatttee

Nr. 99

Tie Guan Yin - Loseblatttee

Angebotspreis€13,95

Unser preisgekrönter loser Blatttee „Eiserne Göttin der Barmherzigkeit“ ist ein Premium-Oolong mit cremiger Textur und himmlischen floralen Noten.

Format
Größe:50g-Packung
Menge:

Lieferinformationen

Annahmeschlusstermine für Weihnachtslieferungen

Bitte beachten Sie die unten aufgeführten Annahmeschlusstermine für Weihnachtsbestellungen, damit Ihre Geschenke rechtzeitig vor Weihnachten eintreffen.

Lieferung innerhalb Großbritanniens

Verfahren Träger Datum der endgültigen Bestellung
Standard Royal Mail 14 Uhr, 19. Dezember
DPD-Sendungsverfolgung DPD 14 Uhr, 22. Dezember
Nächster Werktag DPD 14 Uhr, 23. Dezember

Europäische Lieferungen

Verfahren Träger Datum der endgültigen Bestellung
Standard Royal Mail 7. Dezember
Verfolgt UPS 14. Dezember

Rest der Welt

Verfahren Träger Datum der endgültigen Bestellung
Standard Royal Mail 4. Dezember
ROW-Tracked UPS 14. Dezember


Standardlieferplan

Lieferung innerhalb Großbritanniens

Weitere Informationen zum Status der jeweiligen Dienste finden Sie unter den folgenden Links:Aktuelle Updates der Royal Mail - Aktuelle Updates zum DPD-Service .

Verfahren

Kosten

Träger

Transitzeit

Standard

3,50 £, kostenlos ab 40 £

Royal Mail

2-5 Tage, Sendungsverfolgung

DPD-Sendungsverfolgung

6,50 £ Gratis - ab 100 £

DPD

1-3 Tage, Sendungsverfolgung

Nächster Werktag

9,95 £

DPD

Bestellungen, die vor 14 Uhr eingehen, werden Montag bis Freitag versandt und am nächsten Werktag zugestellt. Sendungsverfolgung ist möglich.

Samstag

15,00 £

DPD

Bestellungen , die vor 14 Uhr eingehen, werden samstags geliefert und sind nachverfolgbar.

Bestellungen werden von Montag bis Freitag bearbeitet und versandt.

Die meisten Lieferungen erfolgen innerhalb des üblichen Zeitrahmens, jedoch kann es in einigen Gebieten und bei bestimmten Dienstleistungen zu Verzögerungen kommen.

*Bitte beachten Sie, dass die geschätzte Transitzeit auf Werktagen basiert und Wochenenden und Feiertage nicht berücksichtigt.

Europäische Lieferungen

Aktuell kommt es beim Paketversand aus Großbritannien in EU-Länder zu Verzögerungen. Grund dafür ist der Brexit. Wir halten Sie über alle Neuigkeiten auf dem Laufenden.

Bitte beachten Sie, dass für EU-Standardlieferungen keine Sendungsverfolgungsnummer bereitgestellt wird.

ZOLLGEBÜHREN: Alle aus Großbritannien eintreffenden Handelswaren unterliegen der Mehrwertsteuer, Einfuhrzöllen und einer Bearbeitungsgebühr im Empfängerland.

Verfahren

Kosten

Träger

Transitzeit

Standard

Ab 5,50 £

Royal Mail

3-7 Tage, bis zu 21*, Nicht nachverfolgbar (Nur für Bestellungen unter 50 £)

Wirtschaft

Ab 5,50 £

Royal Mail

3-7 Tage, bis zu 21*, Nicht nachverfolgbar (Nur für Bestellungen unter 50 £)

Verfolgt

Ab 15,95 £

UPS

3-5 Tage, bis zu 8*, Sendungsverfolgung

Die meisten Lieferungen erfolgen innerhalb des üblichen Zeitrahmens, jedoch kann es in einigen Gebieten und bei bestimmten Dienstleistungen zu Verzögerungen kommen.

*Bitte beachten Sie, dass die geschätzte Transitzeit auf Werktagen basiert und Wochenenden und Feiertage nicht berücksichtigt.

Rest der Welt

Verfahren

Kosten

Träger

Transitzeit

Standard

Ab 4,00 £

Royal Mail

8-15 Tage, bis zu 30 Tage*, nicht nachverfolgbar (nur für Bestellungen unter 50 £)

USA verfolgt

Ab 15,00 £

UPS

2-3 Tage, bis zu 7*, Sendungsverfolgung

ROW-Tracked

Ab 18,95 £

UPS

1–5 Tage, bis zu 5*, Sendungsverfolgung


Die meisten Lieferungen erfolgen innerhalb des üblichen Zeitrahmens, jedoch kann es in einigen Gebieten und bei bestimmten Dienstleistungen zu Verzögerungen kommen.

*Bitte beachten Sie, dass die geschätzte Transitzeit auf Werktagen basiert und Wochenenden und Feiertage nicht berücksichtigt.

Aktualisierung zum Versand nach Kanada

Der Versand nach Kanada ist aufgrund des andauernden Poststreiks in Kanada beeinträchtigt. Der Standardversand wurde daher vorübergehend eingestellt. (Datum: 8. Oktober 2025)

Aktualisierung zum Versand an US-Kunden

Aufgrund der jüngsten regulatorischen Änderungen der US-amerikanischen Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) (gültig ab dem 1. September 2025) benötigen nun alle Tee- und Lebensmittelsendungen in die USA unabhängig vom Wert eine detaillierte FDA-Genehmigung.

Um die neuen Anforderungen zu erfüllen, haben wir den Versand in die USA vorübergehend eingestellt . Wir entschuldigen uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihre Geduld. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer konformen Lösung und hoffen, den Service in die USA bald wieder aufnehmen zu können.

(Datum: 1. September 2025).

Alle internationalen Käufer (einschließlich EU)

Bitte beachten Sie: Einfuhrzölle, Steuern und Gebühren sind nicht im Artikelpreis oder den Versandkosten enthalten. Diese Kosten trägt der Käufer. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Kauf bei Ihrem zuständigen Zollamt, welche zusätzlichen Kosten anfallen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team über unsere Kontaktseite .

Falls Ihnen Tie Guan Yin Oolong noch nicht bekannt ist, kennen Sie diesen legendären Tee sicherlich unter seinen anderen Namen: Eiserne Göttin der Barmherzigkeit oder Eiserner Buddha. Umrankt von Legenden und berühmt für seine wunderbar cremige Textur und seinen komplexen Geschmack, ist dieser exquisite, leicht oxidierte Tee einer der bekanntesten chinesischen Oolongs und wird im Kreis Anxi im Süden der Provinz Fujian angebaut.

Unsere mit dem Great Taste Award 2021 ausgezeichnete, luxuriöse lose Oolong-Tee-Variante wird in aufwendiger Handarbeit nach der Bao-Rou-Technik, dem traditionellen „Wickelverfahren“, hergestellt. Dabei werden welke, angestoßene und oxidierte Teeblätter in ein Tuch gewickelt, fest gerollt und geknetet, bis dicht gewebte Kügelchen entstehen. Jedes Kügelchen hat einen kleinen Stielansatz. Die so entstehenden, auffälligen, unregelmäßigen Kügelchen in leuchtendem Smaragdgrün ergeben einen goldgelben Aufguss mit einem leichten, blumigen Aroma und Noten von frisch gerösteten Nüssen, das die Qualitäten der Anxi-Frühlingsernte perfekt widerspiegelt.

Doch der wahre Genuss dieses Tees liegt in seinem Geschmack: cremig, vollmundig und blumig mit exquisiten Nektarnoten und einem butterweichen Mundgefühl. Dieser authentische Oolong mag zwar nicht so viel Eisen enthalten, aber er besitzt mehr als genug himmlische Eigenschaften, um seinem Namen alle Ehre zu machen.

Was ist Oolong-Tee?

Oolong, auch Wulong („schwarzer Drache“) genannt, ist ein halb-oxidierter Tee und wird daher oft als eine Art Zwischenform zwischen grünem und schwarzem Tee beschrieben. Der Großteil des Oolong-Tees wird in den Bergregionen Chinas, insbesondere in der Provinz Fujian, und in Taiwan angebaut, wo er im 19. Jahrhundert eingeführt wurde.

Bevor die Knospen gepflückt werden, lässt man sie sich öffnen und verdicken, damit sie robust genug sind, um die bevorstehende Quetschung zu überstehen – ein einzigartiges Merkmal der Oolong-Produktion. Nachdem sie in der Sonne welken konnten, folgt die Quetschung: eine uralte und sorgfältig kontrollierte Technik, die die Oxidation in den Blättern in Gang setzt.

Traditionell wurden die welken Teeblätter durch Schütteln und Rollen in Weidenkörben gequetscht, heute übernehmen das meist Maschinen. Durch den Abbau der Zellwände in den Blättern findet Oxidation statt, wodurch die Bitterkeit reduziert und der individuelle Charakter jedes Tees gefördert wird. Wie lange ein Oolong oxidiert wird, hängt von der Sorte ab: Die grünsten Sorten werden nur zu etwa 5 % oxidiert, während die dunkelsten bis zu 90 % oxidiert werden und damit fast schon Schwarztee sind.

Nach dem Quetschen lässt man die Teeblätter weiter welken, oxidieren und ihr Aroma entwickeln – ein Vorgang, der üblicherweise in Innenräumen durchgeführt wird. Die Dauer der Oxidation ist entscheidend für das Endergebnis des Tees; daher können diese Schritte mehrmals wiederholt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.

Als Nächstes folgt das sogenannte „Fixieren“ oder „Grünfärben“, bei dem die Blätter wärmebehandelt werden, meist mit Heißluft, um die Oxidation zu stoppen. Anschließend werden die Teeblätter geformt – traditionell entweder zu langen Locken, sogenannten Streifen, oder zu kleinen, perlenartigen Kugeln gerollt. Zum Schluss wird der Tee getrocknet und geröstet, um sein Aroma weiter zu intensivieren. Aus der Nähe betrachtet, nehmen diese fertigen Tees faszinierende Formen an: von lang, fast schwarz, gedreht und zweigartig bis hin zu klein, knorrig und salatgrün. Tatsächlich ist nur ihr Geschmack noch vielfältiger als ihre Form.

Die gesundheitlichen Vorteile von Oolong

Seit Jahrhunderten preisen die Chinesen die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Oolong-Tee: Er soll beim Abnehmen helfen, die Herz-Kreislauf-Funktion unterstützen und die kognitiven Fähigkeiten verbessern. Jüngste Studien haben gezeigt, dass der Genuss von ein paar Tassen Oolong-Tee pro Tag tatsächlich dazu beitragen kann, Fett im Schlaf abzubauen. Dies ist auf die stoffwechselanregenden Eigenschaften des Tees zurückzuführen, wodurch das Risiko für Typ-2-Diabetes gesenkt werden kann. Diese positiven Eigenschaften beruhen auf dem hohen Gehalt an Polyphenolen, den antioxidativen Pflanzenstoffen, die auch mit einer Verringerung der Zellteilung bei bestimmten Krebsarten, einer verbesserten Knochendichte und einer Linderung bestimmter Hauterkrankungen wie Ekzemen in Verbindung gebracht werden.

Die Legende von Tie Guan Yin

Einer Legende zufolge wurde der Tie Guan Yin-Tee nach einer eisernen Statue der Guanyin benannt – im Buddhismus die Bodhisattva (erleuchtete Göttin) des Mitgefühls –, die sich in einem verfallenen Tempel im ländlichen Anxi befand. Der Legende nach ging ein armer Bauer namens Wei Yin täglich an dem Tempel vorbei. Obwohl er von der Feldarbeit erschöpft war, berührte ihn der ruinöse Zustand des Tempels so sehr, dass er viele Monate damit verbrachte, ihn zu reinigen und wiederherzustellen und Räucherstäbchen zu Ehren Guanyins anzuzünden. Seine Belohnung kam eines Tages, als er im Tempel einschlief und Guanyin ihm im Traum erschien und ihn zu einem großen Schatz führte. Als er erwachte, entdeckte er den Schatz – einen Teetrieb, versteckt in einer Höhle hinter dem Tempel. Nachdem er den Tee gepflanzt, geerntet und produziert hatte, nannte er ihn „Tie Guan Yin“. So entstand der Tee der Eisernen Göttin des Mitgefühls.

Alternativen zu Tie Guan Yin Tee

Wenn Sie Oolong-Tee suchen, ist unser taiwanesischer Tee „Vier Jahreszeiten“ die perfekte Wahl. Erdig-süß mit einem milden, nussigen Charakter ist er der ideale Einstieg in die Welt des Oolong-Tees. Ganz anders hingegen unser „Ali Shan“ : Angebaut in den nebelverhangenen Bergen Taiwans, ist er ein besonderer Genuss. Oder wie wäre es mit einem weißen Tee? Reich an Antioxidantien und mit blumigen Aromen aus der Frühlingsernte ist unser „Weißer Pfingstrosentee“ aus Fujian eine weitere vollmundige und fruchtige Option.

Entdecken Sie die gesamte Auswahl an Oolong-Tees von The Tea Makers of London in unserem Teeshop. Werten Sie Ihr Teegeschirr auf und gestalten Sie Ihre eigene Gongfu-Zeremonie – die ritualisierte, traditionelle Zubereitung von Tee – mit unseren Gaiwans. Oder stöbern Sie in unserem Sortiment an Teekannen, insbesondere in unserer authentischen, handgefertigten Yixing-Ton-Teekanne , die sich perfekt für die Zubereitung von Schwarztee, Oolong-Tee oder Pu-Erh-Tee eignet.

Region

Fujian, China

Fujian, a coastal province of southeastern China, faces the Taiwan Strait and is predominantly mountainous, covered in dense forests. The elevation spans from sea level to 2,174m at Mount Huanggang’s peak in the Wuyi Mountains, providing a natural barrier and a spectacular backdrop for tea cultivation. The province experiences a temperate humid subtropical climate with hot, rainy summers and cool, dryer winters, occasionally snowy in higher altitudes.

This climate, coupled with the province’s complex topography, supports a rich tapestry of vegetation and wildlife, creating an ideal setting for producing a variety of teas including Jasmine Green, Tie Guan Yin, Oolong, and smoked teas. Fujian is renowned for its rich, fertile soils and diverse flora at lower elevations, which include evergreens, hardwood trees, and a plethora of bird, amphibian, and reptile species. The higher elevations nurture deciduous trees and rhododendrons. The distinct teas such as those from the Wuyi Mountains and the white teas from the elevated, lush Fuding and Zhenghe counties are celebrated worldwide, making Fujian a critical and vibrant player in the global tea market.

2-3g

200ml

100°C

2 - 3mins