Wie (und wo) man diesen Winter Nachmittagstee genießen kann
Wenn die Temperaturen sinken, ist der Nachmittagstee eine wärmende Gelegenheit, Familie und Freunde zusammenzubringen. Er ist auch ein willkommener Anlass, das beste Porzellan hervorzuholen und eine Auswahl erlesener loser Teesorten zu genießen.
Wenn uns die kälteren Monate ins Haus locken, ist es an der Zeit, sich einer der typischsten englischen Traditionen zu widmen: dem Nachmittagstee. Denn was gibt es Schöneres als Platten mit köstlichen süßen und herzhaften Leckereien, dazu gute Gesellschaft an einem gemütlichen Ort und eine Kanne feinsten losen Tees?
Ob Sie nun eine elegante Unterhaltungsmöglichkeit suchen oder einfach nur einen Vorwand, um Freunde und Familie zusammenzubringen, eine Nachmittagsteeparty bietet zeitlosen Reiz für alle Generationen.
Stellen Sie Ihre eigene Auswahl an köstlichen Häppchen zusammen oder machen Sie es sich einfach und reservieren Sie einen Tisch in einem der vielen Fünf-Sterne-Lokale für High Tea, die von Hotels, Cafés und Restaurants auf der ganzen Welt angeboten werden (scrollen Sie nach unten, um einige der besten in London zu sehen).
Ganz gleich, was Sie bevorzugen (natürlich mit Scones und Clotted Cream!), wir haben die Inspiration, die Sie brauchen, um Ihr Nachmittagstreffen perfekt auf den Anlass abzustimmen.

Die Geschichte des Nachmittagstees
Haben Sie sich jemals gefragt, wie der Nachmittagstee so tief in der britischen Kultur verwurzelt ist? Heute ist der Nachmittagstee eine weltweite Tradition, die besonders in gehobenen Hotels beliebt ist. Doch die Geschichte des klassischen englischen Nachmittagstees reicht bis in die 1840er-Jahre zurück und ist auf die Vorlieben von Anna Maria Russell, Herzogin von Bedford, zurückzuführen.
Als Freundin und Hofdame von Königin Victoria war die Herzogin dafür bekannt, ihren Hunger zwischen Mittag- und Abendessen mit Platten voller Brot und Butter, Tee und Kuchen zu stillen. Nachdem sie begonnen hatte, Gäste zu diesen eleganten Köstlichkeiten in ihr Haus einzuladen, entwickelte sich daraus ein gesellschaftliches Ereignis – geprägt von schicker Kleidung und kultivierter Konversation. Dieser Brauch fand schnell Anklang im englischen Adel, und eine neue gesellschaftliche Tradition entstand, die auch zahlreiche Teestuben und Teegärten hervorbrachte.Moderne Teepartys
Heute umfasst das klassische englische Ritual weit mehr als nur Tee und Kuchen, Finger-Sandwiches und Scones. Der Afternoon Tea erfreut sich seit dem letzten Jahrzehnt enormer Beliebtheit und wird in vielen Varianten angeboten – von Tapas-ähnlichen Buffets bis hin zu herzhaften Festmahlen mit Mini-Burgern und winzigen Chicken Wings.
Tees werden für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten angeboten. Wie wäre es zum Beispiel mit dem Kindertee „Eloise Tea“ im glamourösen New Yorker Plaza Hotel – ein Erdnussbutter-Marmeladen-Sandwich, dazu ein Shirley Temple? Oder die von der Haute Couture inspirierten, essbaren Kreationen im Londoner The Berkeley, wo Modebewusste den „ Prêt-à-Portea: The Couture Cakewalk“ buchen können .Etikette beim Nachmittagstee
Wie allgemein bekannt, wird der klassische Nachmittagstee auf einer eleganten, dreistöckigen Etagere serviert – ein wahrer Augenschmaus und kunstvoll arrangiert. Zu den traditionellen Leckereien gehören Finger-Sandwiches, Scones und süße Häppchen.
Spielt es also eine Rolle, in welcher Reihenfolge man seinen Nachmittagstee genießt? Die Antwort lautet ganz klar: Ja! Wie Sie weiter unten sehen werden, gibt es eine festgelegte Reihenfolge, in der man den Tee genießen sollte – von unten nach oben.

Auf einer klassischen Etagere für den Nachmittagstee findet man:
Unterste Ebene:
Sie beginnen mit einer Auswahl an herzhaften Snacks und Finger-Sandwiches – die Kruste entfernt und die Sandwiches sorgfältig in perfekte Rechtecke geschnitten werden (wir empfehlen Ihnen diese hilfreiche Anleitung für die richtige Zubereitung).
Mittlere Ebene:
Scones werden traditionell mit Clotted Cream und Marmelade serviert. Ob man sie nun zuerst mit Marmelade (wie in Cornwall) oder mit Sahne (nach Devon-Art) bestreicht, darüber wollen wir uns nicht einmischen. Sie schmecken so oder so köstlich!
Oberste Stufe:
Für Gebäck, Kuchen und Süßigkeiten reserviert: zu guter Letzt!
Weitere Tipps finden Sie in unserem Insider-Guide zum Genuss und zur Zubereitung des perfekten Nachmittagstees mit Tea Makers Partner (und anderen Liebhabern von losem Tee) London Marriott Hotel County Hall.
10 der besten Nachmittagstee-Kombinationen für den Winter
Nachdem Sie Ihre Menüpunkte zusammengestellt haben, lesen Sie weiter für die Top-Empfehlungen von The Tea Makers of London für die besten losen Luxustees, die dazu passen.
-
Englisches Frühstück
Dieser klassische Schwarztee ist ein fester Bestandteil jeder Nachmittagstee-Karte. Er harmoniert besonders gut mit Sandwiches mit herzhaften Füllungen wie Eiersalat oder Schinken und Senf. Unser Ceylon English Breakfast ist mild, reich an Karamellnoten und eine wunderbar erfrischende Wahl für den Auftakt.

-
Masala Chai
Und was die herzhaften Speisen angeht, möchten wir unseren authentischen Masala Chai wärmstens empfehlen . Malzig und mit wärmenden Gewürzen ist er ein köstlicher Begleiter zu deftigen Beilagen wie Mini-Samosas oder zum Beispiel Würstchen im Teigmantel.

-
Assam mit ein bisschen Extra
Ein luxuriöser Assam-Tee in loser Form ist ein fester Bestandteil jeder Nachmittagstee-Karte, doch die Assam Chocolate Spice -Mischung von The Tea Makers of London setzt neue Maßstäbe. Hergestellt aus Kakao, Gerstenmalz, Gewürzen und Ingwerstückchen, ist er ein herrlicher Tee, wenn man sich an kalten Tagen nach etwas Wärme sehnt.

-
Festliche Gewürze
Weihnachten rückt näher und es ist Zeit, die festliche Stimmung zu steigern. Unser Weihnachtstee ist da genau das Richtige . Ein aromatischer Schwarztee mit dem Duft von Orange, Zimt und Nelken – er wird jede Weihnachtsfeier bereichern.

-
Darjeeling
Ein guter Darjeeling, auch als Champagner unter den Tees bekannt, harmoniert hervorragend mit den süßen und herzhaften Elementen eines Nachmittagstees. Wenn Sie nur einen Tee bestellen möchten, der Sie durch das gesamte Menü begleitet, empfehlen wir Ihnen unseren blumigen, muskatelaromatischen Margaret's Hope Darjeeling Second Flush .

-
Earl Grey
Unser Supreme Earl Grey, verfeinert mit Bergamotteöl und blauen Kornblumen, ist ein weiterer unverzichtbarer Bestandteil. Frisch und zitrusartig, harmoniert diese Variante hervorragend mit würzigen Gerichten, Scones oder fruchtigen Süßspeisen wie Erdbeer- oder Zitronentörtchen.

-
Weißer Tee
Für eine wunderbar dezente, koffeinärmere Alternative, die sich hervorragend zu leichten süßen und herzhaften Snacks eignet, ist unser Rare Ceylon Silver Tips ein luxuriöser Genuss. Diese leichte Tasse besticht durch ihre strahlende Champagnerfarbe und Aromen von Birne, Honig und Kiefer.

-
Oolong
Oolong, ein halb-oxidierter Tee, der geschmacklich zwischen Grün- und Schwarztee liegt, harmoniert hervorragend mit süßen und herzhaften Gerichten. Für eine besonders außergewöhnliche Variante mit einem vollmundigen, cremigen und zugleich blumigen Aroma ist der preisgekrönte Tie Guan Yin von The Tea Makers of London , auch bekannt als „Eiserne Göttin der Barmherzigkeit“, ein absolutes Muss.

-
Blütenaufguss
Unsere handgefertigten Blütenteeknollen sind nicht nur ein grüner Tee, sondern auch ein duftender Blumenstrauß in der Tasse und entfalten sich wie von Zauberhand in der Kanne. Leicht und duftend nach Jasmin und Rose, bilden sie einen wunderschönen und eindrucksvollen Abschluss zu den süßen Leckereien auf der obersten Etage Ihrer Torte.

-
Pflanzliche Option
Koffeinfrei, belebend und erfrischend – unsere hochwertigen Pfefferminzteeblätter sind der perfekte Abschluss eines genussvollen Nachmittags!

5 Top-Adressen in London für Afternoon Tea
Als Heimat des originalen englischen Afternoon Tea bietet London unzählige Möglichkeiten für ein gemütliches oder formelles Treffen bei Tee, Sandwiches, Kuchen und Scones. Hier sind einige der Lieblingsorte von The Tea Makers of London in der britischen Hauptstadt (die auch unsere Heimat ist!).
Für mühelose Eleganz
Das 1899 in einem ruhigen Innenhof in Westminster eröffnete St. Ermin's Hotel bietet einen ebenso eleganten wie entspannten und einladenden Nachmittagstee . Es war ein Lieblingsort Winston Churchills – und auch unser – und bietet neben unseren preisgekrönten Tees von The Tea Makers of London auch eine Auswahl an Menüs für unterschiedliche Ernährungsweisen.
Für einen Eindruck von London
Ob Sie nun Tourist spielen oder Ihre Gäste verwöhnen möchten – wir lieben The Dilly im Herzen der Hauptstadt. Der London Afternoon Tea bietet verschiedene Optionen mit Champagner, vegetarische Gerichte und auch für Kinder. Neben der handverlesenen Auswahl an losen Teesorten von The Tea Makers of London ist das verspielte Süßigkeitenmenü ein besonderes Highlight: Kuchen in Form von Londoner Wahrzeichen wie Big Ben, roten Telefonzellen und schwarzen Taxis!
Für alle, die sich bücherwütig fühlen
Nur wenige Orte in London bieten die Möglichkeit, Sightseeing zu machen und gleichzeitig in einem historischen, mit Büchern gefüllten Raum einen der besten Nachmittagstees zu genießen. Doch in der Bibliothek der County Hall , gelegen in einem majestätischen Gebäude am Südufer der Themse, können Sie beides tun: den Blick auf Big Ben und Westminster auf der anderen Seite der Themse schweifen lassen und dabei eine Auswahl der feinsten Teesorten von The Tea Makers of London genießen.
Zum Kombinieren mit dem festlichen Einkaufsbummel
Fortnum & Mason (gegründet 1707) bedarf keiner Vorstellung. Das Kaufhaus am Piccadilly Circus, das schon Generationen des britischen Königshauses begeisterte, bietet in seinem prachtvoll benannten Diamond Jubilee Tea Salon eine Vielfalt an Afternoon Teas . Nach dem Genuss des berühmten blaugrünen Porzellans laden fünf Etagen voller Feinkost zum Stöbern ein.
Für den ultimativen Genuss
Nicht umsonst bezeichnet das Ritz seinen Afternoon Tea als „eines der legendärsten Erlebnisse der Welt“. Wenn Sie sich etwas Besonderes gönnen möchten, buchen Sie einen luxuriösen Afternoon Tea und lassen Sie sich von der exquisiten Speisekarte, den funkelnden Kronleuchtern und der Live-Musik des hauseigenen Pianisten verzaubern.Suchen Sie nach weiteren Inspirationen für Ihren Nachmittagstee? Setzen Sie ein stilvolles Statement mit unserem Sortiment an Keramik- und Glas-Teegeschirr , darunter unsere überaus elegante klassische Glasteekanne aus Borosilikatglas, die sich perfekt für gesellige Abende eignet.







