10 Health Benefits of Jasmine Green Tea - Discover Jasmine Green Tea

10 gesundheitliche Vorteile von Jasmin-Grüntee – Entdecken Sie Jasmin-Grüntee

Die 10 wichtigsten gesundheitlichen Vorteile von Jasmintee

Jasmintee, ursprünglich aus China, ist weltweit zu einem beliebten Getränk geworden. Er wird aus Teeblättern und Jasminblütenblättern und -knospen hergestellt und bietet alle bekannten gesundheitlichen Vorteile von Tee – und noch mehr. Lesen Sie weiter, um mehr über Jasmintee zu erfahren und sieben Möglichkeiten kennenzulernen, wie er Ihrer Gesundheit guttun kann.

Was ist Jasmintee?

Jasmintee ist, wie der Name schon sagt, ein Getränk aus Teeblättern und Jasminblüten. Die gepflückten Teeblätter werden mit frisch gepflückten Jasminblüten vermischt und anschließend zusammen getrocknet. So nehmen die Teeblätter das natürliche Öl der Jasminblüten auf, das ihnen ihren zarten, blumigen Geschmack und Duft verleiht. 

Die Teeblätter und -blüten werden weiterverarbeitet. Die Art der Verarbeitung bestimmt die Teesorte am Ende: Weißer Tee ist am wenigsten verarbeitet, schwarzer Tee am stärksten, während grüner Tee eine Zwischenstellung einnimmt. 

Die meisten Jasmintees sind Grüntees, wie unser natürlicher Jasmin-Grüntee und unsere Jasmin-Drachenperlen , aber Jasmin -Weißtee (wie zum Beispiel unser Jasmine Silver Needle ) und Jasmin-Schwarztee sind ebenfalls erhältlich . 

Die Popularität von Jasmin-Grüntee dürfte auf seinen Ursprung zurückzuführen sein ; Grüntee ist mit Abstand die am häufigsten konsumierte Teesorte in China und das schon seit Jahrhunderten. 

Ist Jasmintee gut für mich?

Jasmintee erfreut sich nicht nur aufgrund seines köstlichen Geschmacks großer Beliebtheit; schon eine Tasse täglich kann auf vielfältige Weise unsere körperliche und geistige Gesundheit fördern. Hier sind die zehn wichtigsten Gründe, die wir für Sie ausgewählt haben. 

Vollgepackt mit Antioxidantien 

Jasmintee ist reich an Antioxidantien, die auf vielfältige Weise für die allgemeine Gesundheit unerlässlich sind . Dies liegt vor allem an der Rolle der Antioxidantien bei der Bekämpfung freier Radikale, instabiler Atome, die die Körperzellen schädigen . 

Freie Radikale stehen im Zusammenhang mit zahlreichen Gesundheitsproblemen, darunter Krankheiten wie Krebs, Herz-Kreislauf- Erkrankungen und Alzheimer. Antioxidantien können freie Radikale neutralisieren und so die von ihnen verursachten Schäden minimieren. Daher sind antioxidantienreiche Lebensmittel und Getränke eine hervorragende Möglichkeit , die eigene Gesundheit zu fördern. 

Antioxidantien kommen natürlicherweise in vielen Pflanzen vor, und da Jasmintee aus reinem, natürlichem Pflanzenmaterial (Teeblättern und Jasminblüten) hergestellt wird, ist er eine ausgezeichnete Wahl für alle, die etwas für ihre Gesundheit tun und ihr Immunsystem stärken möchten. 

Fördert die Gehirnfunktion 

Das Koffein im Jasmintee trägt maßgeblich zu seinem Potenzial bei, die Gehirnfunktion zu verbessern. Koffein regt Ihr Gehirn an Dadurch werden stimmungsaufhellende Botenstoffe wie Serotonin und Dopamin freigesetzt. In Kombination mit der stimulierenden Wirkung auf das Nervensystem führt dies zu gesteigerter Aufmerksamkeit und kann das Kurzzeitgedächtnis verbessern.

Sowohl in Jasmin-Grüntee als auch in Jasmin-Weißtee ist natürlicherweise Koffein enthalten, wobei der Grüntee jedoch einen höheren Koffeingehalt aufweist. 

Fördert die Entspannung und bekämpft Stress 

Während der Konsum von Koffein Tee enthält eine einzigartige Substanz namens L-Theanin, die Stress und Angstzustände verschlimmern kann . L-Theanin fördert Ruhe und Entspannung im Körper und erhöht den Dopaminspiegel, wodurch die Wirkung des Koffeins im Tee teilweise abgemildert wird. 

Jasmintee verströmt einen herrlichen, blumigen Duft, da die getrockneten Teeblätter alle natürlichen Öle der Jasminblüten aufgenommen haben. Aufgebrüht vermittelt der Duft ein Gefühl der Ruhe, wie der Duft von Blumen in einem Garten. Diese beruhigende Wirkung hilft, Stress abzubauen und zur Entspannung beizutragen .  

Hilft Ihnen beim Einschlafen 

Das im Tee enthaltene L-Theanin hilft nicht nur beim Stressabbau ; Studien haben gezeigt , dass es möglicherweise auch die Qualität und Dauer des Schlafs verbessern kann. 

Einige Jasmintees basieren auf weißem Tee, wie beispielsweise unser Jasmine Silver Needle ; weißer Tee enthält weniger Koffein als grüner und schwarzer Tee, was all jenen helfen kann, die ihren Koffeinkonsum reduzieren und dadurch ihren Schlaf verbessern möchten .  

Beschleunigt den Stoffwechsel 

Jasmin-Grüntee zum Abnehmen zu trinken ist eine weitere Möglichkeit, alle Vorteile dieses wunderbaren Getränks zu nutzen! 

Die im Tee enthaltenen Catechine (eine Art Antioxidans), wie beispielsweise EGCG, können dazu beitragen, die Fettoxidation (den Prozess, bei dem Fette vom Körper genutzt und verbrannt werden) zu beschleunigen und somit in Kombination mit regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Ernährung möglicherweise die Gewichtsabnahme unterstützen . 

Die natürliche, blumige Süße des Jasmins macht ihn zu einer gesunden, zuckerfreien Alternative zu Limonaden und Säften, die viel Zucker enthalten und zu Gewichtszunahme beitragen können . Man kann Jasmintee sogar kalt aufbrühen und ihn im Sommer anstelle von gekauftem, zuckerhaltigem Eistee genießen. 

Reduziert Herzprobleme 

Jasmintee kann helfen, den LDL -Cholesterinspiegel zu senken, die Gefäßgesundheit zu verbessern und die Herzfunktion zu unterstützen . Dies ist wichtig, da LDL-Cholesterin (das „schlechte“ Cholesterin) eine der Hauptursachen für Schlaganfälle, Blutgerinnsel und Herzinfarkte ist. 

Der hohe Gehalt an Antioxidantien im Jasmintee hilft, freie Radikale (die Körperzellen schädigen können) zu bekämpfen und den Cholesterinspiegel in Arterien und Venen zu senken. Das bedeutet weniger Entzündungen, eine bessere Sauerstoffversorgung des Herzens und ein insgesamt gesünderes System. 

Jasmintee kann, in Verbindung mit einem gesunden Lebensstil, die Herzgesundheit fördern. 

Verbessert die Hautgesundheit 

Jasmintee sorgt für einen strahlenden Teint, dank der vielen natürlichen Polyphenole, die sowohl in grünem als auch in weißem Tee enthalten sind. Polyphenole schützen die Haut vor Umweltschäden wie UV-Strahlung und Luftverschmutzung, die sich negativ auf sie auswirken können.  

Die im Jasmintee enthaltenen Polyphenole haben die Fähigkeit gezeigt, DNA zu reparieren , was bedeutet, dass er das Potenzial besitzt, bestimmte Arten von Hautkrebs zu verhindern, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht werden.

Polyphenole besitzen zudem entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die bei häufigen Hautproblemen wie Rötungen, Schwellungen, Hautunreinheiten und chronischer Akne helfen können.  

Bekämpfen Sie die Hautalterung 

Die im Jasmintee enthaltenen Vitamine, insbesondere Vitamin B und Vitamin C, unterstützen die Kollagenproduktion und -erhaltung im Körper. Kollagen ist ein lebenswichtiges Protein, das für ein frisches und pralles Hautbild sorgt – ein Aspekt, der mit zunehmendem Alter und dem Auftreten von Falten immer wichtiger wird. 

Das Antioxidans EGCG kann alternde Hautzellen revitalisieren. Indem es die Zellen schützt und regeneriert, kann dieses Antioxidans dazu beitragen, die Zeichen der Hautalterung zu mindern und das Erscheinungsbild fahler Haut zu verbessern, sodass sie gesünder und jugendlicher aussieht.

Kann das Haarwachstum anregen 

Die Verwendung von Haarprodukten mit Tee ist zwar die effektivste Methode, um von deren Vorteilen zu profitieren, aber auch das Trinken einer Tasse Jasmintee hat positive Effekte. 

Studien haben gezeigt, dass das im Tee enthaltene EGCG den durch Testosteron verursachten Haarausfall verringert, indem es die Androgenphase des Haarwachstums verlängert und die Telogenphase verlangsamt, die zum Ausfallen der Haare führt. 

Das im grünen Tee enthaltene EGCG kann Haarausfall vorbeugen, indem es die Aktivität von Hormonen hemmt, die Haarausfall verursachen , und das Haarwachstum fördert. 


Verbessert die Mundgesundheit

Jasmintee besitzt milde antibakterielle Eigenschaften. Die im Jasmintee enthaltenen Catechine haben potenziell antibakterielle Wirkung und können zur Bekämpfung von Mundinfektionen, Karies und Parodontitis beitragen sowie die für Mundgeruch verantwortlichen Mikroben abtöten. 

Jasmintee kann helfen, Mundgeruch zu mindern ; in Vietnam wird Jasmintee häufig als Begleitgetränk zum Kaffee getrunken, um den Mund zu reinigen, den Körper zu erfrischen und Mundgeruch zu vertreiben .

Enthält Jasmintee Koffein? 

Da Jasmintee typischerweise aus Blättern der Teepflanze hergestellt wird, Camellia sinensis enthält Koffein. Das liegt daran , dass die Teepflanze Koffein als natürliches Schädlingsbekämpfungsmittel produziert, um die jungen, zarten Knospen vor Insektenfraß zu schützen. 

Der Koffeingehalt variiert üblicherweise je nach Teesorte. 

Schwarzer Tee Enthält die höchste Menge an Koffein, weißer Tee die niedrigste Menge, und grüner Tee liegt dazwischen. 

Jasmintee hingegen Obwohl es Koffein enthält , ist die Menge deutlich geringer als in Kaffee und Energy-Drinks, was es zu einer viel sanfteren Energiequelle für diejenigen macht, die auf ihren Koffeinkonsum achten. 

  

Die Nebenwirkungen von Jasmintee 

Wie bei allem kann es auch beim Konsum von Jasmintee zu Nebenwirkungen kommen. Bei maßvollem Genuss haben diese jedoch keine Auswirkungen . die meisten Leute.

Koffein 

Wie bereits erwähnt , enthält Jasmintee moderate Mengen an Koffein. Bei übermäßigem Konsum kann die empfohlene Koffeinmenge jedoch überschritten werden. Dies kann zu Schlafstörungen, Angstzuständen, Dehydrierung und Kopfschmerzen führen. 

Jasmintee ist daher möglicherweise nicht für Menschen mit Koffeinempfindlichkeit oder -unverträglichkeit geeignet . 

Eisenmangel 

Alle echten Teesorten enthalten eine Art Polyphenole, die als Tannine bezeichnet werden . Diese kommen natürlicherweise in einer Reihe von Lebensmitteln vor, vor allem aber in Tee, Kaffee und Wein. 

Tannine können sich im Magen an das Eisen binden und so die Eisenaufnahme im Körper beeinträchtigen . Dies kann für Menschen mit niedrigem Eisenspiegel oder Anämie problematisch sein , weshalb Jasmintee für diese Erkrankungen nicht empfohlen wird. 

Magenprobleme 

Wie bereits erwähnt, enthält Tee Tannine. Diese können die Magenschleimhaut reizen und Sodbrennen oder saures Aufstoßen verursachen. Für Menschen mit solchen Beschwerden ist Jasmintee möglicherweise nicht geeignet. Jasmintee hat eine leicht abführende Wirkung, daher wird der Konsum größerer Mengen bei Verdauungsproblemen nicht empfohlen.

Schwangerschaftsrisiken 

Während der Schwangerschaft sollten alle Getränke mit einem hohen Koffeingehalt vermieden werden. Grund dafür ist das Risiko, dass Koffein über die Plazenta auf den Fötus übertragen wird und dessen Entwicklung beeinträchtigen kann. 

Da Jasmintee Koffein enthält , wird er daher während der Schwangerschaft nicht empfohlen . 

Genießen Sie Jasmintee mit den Teemachern aus London.

Wir bieten hochwertigen und authentischen Jasmintee direkt aus der chinesischen Provinz Fujian an. Unser Sortiment umfasst unter anderem unseren natürlichen Jasmintee , eine Mischung aus Grünteeblättern und ganzen Jasminblüten, sowie unsere luxuriösen, handgerollten Jasmin-Drachenperlen und unseren zarten Jasmin-Silbernadeltee . Alle Teesorten sind als loser Tee oder im Teebeutel erhältlich.

Entdecken Sie noch heute unsere Jasmintee-Kollektion und beginnen Sie Ihre Reise mit diesem duftenden, blumigen Aufguss.

7 Kommentare

shrea kuile

shrea kuile

Thanks for a useful blog on 10 Health Benefits of Jasmine Green Tea. You mentioned nutrients and health benefits of green tea. It is a learning topic and I learned a lot about green tea. I like Jasmine Green Tea, your blog, and also prefer organic products.

Thanks for a useful blog on 10 Health Benefits of Jasmine Green Tea. You mentioned nutrients and health benefits of green tea. It is a learning topic and I learned a lot about green tea. I like Jasmine Green Tea, your blog, and also prefer organic products.

Teresa Ryan

Teresa Ryan

I love Jazmine tea, especially in afternoon and evening to relax. This website was very informative about the health benefits of Jazmine tea

I love Jazmine tea, especially in afternoon and evening to relax. This website was very informative about the health benefits of Jazmine tea

DAVID

DAVID

Good too hear about the tea thank you

Good too hear about the tea thank you

Barbara Schaefer

Barbara Schaefer

- I have always had a hesitatn relationship with Green Tea – knowing that iwas supposed to be good for me, but not particulary liking the tast – elthough more bearble with lemon and honey – now I have found green tea with jasmin – I am won over. The combination feels outright indulgent whie not a penetrating as Earl Grey in dealing tih the taste buds.-

- I have always had a hesitatn relationship with Green Tea – knowing that iwas supposed to be good for me, but not particulary liking the tast – elthough more bearble with lemon and honey – now I have found green tea with jasmin – I am won over. The combination feels outright indulgent whie not a penetrating as Earl Grey in dealing tih the taste buds.-

Patricia Jones

Patricia Jones

Dear Teamakers – very informative coverage of green Jasmin tea – thank you. Actually I never liked the taste of the Japanese green tea, but having now tasted the combination with jasmine flowers, I can’t get enough of it!
Kind regards
Patricia Jones

Dear Teamakers – very informative coverage of green Jasmin tea – thank you. Actually I never liked the taste of the Japanese green tea, but having now tasted the combination with jasmine flowers, I can’t get enough of it!
Kind regards
Patricia Jones

Terry Buie

Terry Buie

Would like to buy a bag of tea

Would like to buy a bag of tea

Brad

Brad

Green tea is also good for inflammatory diseases such as arthritis and gout due to THE antioxidant epigallocatechin-3-gallat (EGCG). Various stufies have shown EGCG protects joints and tissues by lowering the immune system’s production of certain molecules that might lead to inflammation and joint pain. A good article on this can be found here http://beatgout.org/is-green-tea-good-for-gout/

Green tea is also good for inflammatory diseases such as arthritis and gout due to THE antioxidant epigallocatechin-3-gallat (EGCG). Various stufies have shown EGCG protects joints and tissues by lowering the immune system’s production of certain molecules that might lead to inflammation and joint pain. A good article on this can be found here http://beatgout.org/is-green-tea-good-for-gout/

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.