8 großartige gesundheitliche Vorteile von Hibiskustee
Auf der Suche nach dem perfekten gesunden, fruchtigen Getränk? Lesen Sie weiter und entdecken Sie, warum ein heißer oder kalt aufgebrühter Hibiskustee die ideale Wahl für alle ist, die einen gesunden Tee suchen.
Vergessen Sie künstliche Aromen und Energy-Drinks voller Zuckerzusatz: Für einen antioxidantienreichen Durstlöscher bewahren wir eine Dose gesunden Hibiskustees in unseren Küchenschränken auf.
Als erfrischende, immunstärkende Alternative zu herkömmlichem Wasser bietet Hibiskustee eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, die laut Studien von Gewichtsverlust und krebsbekämpfenden Eigenschaften bis hin zur Reduzierung freier Radikale und entzündlicher Erkrankungen reichen können.
Hibiskustee stärkt das Immunsystem und trägt dazu bei, dass man sich das ganze Jahr über gesund fühlt. Besonders beliebt ist er, wenn er kalt aufgebrüht wird. Dann kann er gekühlt serviert, zu Eis am Stiel verarbeitet oder sogar als Basis für einen spritzigen, fruchtigen, alkoholfreien Cocktail verwendet werden, der in einem eleganten Krug serviert wird.
Vielleicht brauchen Sie nach dem Training etwas Flüssigkeit. Vielleicht möchten Sie einfach nur einen wohltuenden, natürlich koffeinfreien Tee an langen Abenden genießen. Was auch immer Sie in den kommenden Monaten vorhaben, Hibiskustee spendet Feuchtigkeit, ist reich an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen und ideal für jede Tageszeit.

Was ist Hibiskustee?
Hibiskustee, ein purpurrotes Getränk, wird durch Aufbrühen der Kelchblätter des Hibiscus sabdariffa (einer Malvenart, auch bekannt als Roselle) in heißem Wasser zubereitet. Er ist berühmt für seinen herb-fruchtigen Geschmack und ähnelt Cranberrysaft – nur ohne die Kalorien.
Bekannt für seine üppige Blütenpracht, ist diese schnellwachsende Hibiskuspflanze in tropischen und subtropischen Regionen weltweit verbreitet. Seit Jahrhunderten dient sie als Quelle für diesen aromatischen, gesundheitsfördernden Kräutertee, der üblicherweise als getrocknete Blüten erhältlich ist – wie beispielsweise unser Hibiscus Bora Bora –, aber auch aus frisch geernteten Blüten zubereitet werden kann, sofern diese verfügbar sind.
Hibiskustee blickt auf eine lange Geschichte zurück und wird seither überall genossen, von ägyptischen Teehäusern bis hin zu mexikanischen Taquerias. Weltweit ist er unter vielen Namen bekannt: Sorrel in Indonesien, Karkade in Ägypten und Sudan, Rudrapushpa in Teilen Indiens. In Mexiko heißt er Flor de Jamaica und soll ursprünglich aus der Karibik stammen – mitgebracht von Sklaven aus dem 17. Jahrhundert, die aus Westafrika verschleppt wurden, wo er Bissap genannt wird und noch immer sehr beliebt ist.
Wo immer man ihn findet, wird er mit guter Gesundheit in Verbindung gebracht, und die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten von Hibiskustee reichen historisch gesehen von der Behandlung von Herzerkrankungen, wie im Iran, bis hin nach China, wo er traditionell als Diuretikum verschrieben wurde.

Wie man Hibiskustee zubereitet
Tee messen
Für eine Tasse Tee benötigen Sie 3–4 g lose Teeblätter. Ein Teelöffel oder eine Teewaage erleichtern das Abwiegen.
Wassertemperatur
Für Hibiskustee verwendet man am besten frisches Wasser, da aufgekochtes Wasser den Geschmack beeinträchtigen kann. Die optimale Brühtemperatur beträgt 100 °C, um das volle Aroma der Zutaten zu entfalten.
Tee ziehen lassen
Geben Sie Ihren Tee in eine Teekanne oder Tasse, entweder in eine Teekanne mit integriertem Teesieb (wie unsere Easy Glass Teekannen) oder in ein Tee-Ei. Übergießen Sie den Tee anschließend mit Wasser und beobachten Sie, wie sich die Farbe langsam entfaltet. Lassen Sie den Tee bis zu 12 Minuten ziehen – kürzer für einen milderen, länger für einen kräftigeren Geschmack.
Wie man Hibiskustee kalt aufbrüht
Wenn Sie es kalt zubereiten möchten, übergießen Sie die Hibiskusblüten und die anderen Zutaten mit Wasser und lassen Sie es idealerweise über Nacht im Kühlschrank ziehen.
Wie schmeckt Hibiskustee?
Hibiskustee schmeckt sowohl heiß als auch kalt und lässt sich – wie es weltweit Tradition ist – auf vielfältige Weise zubereiten. Wer seine gesundheitsfördernden Eigenschaften noch verstärken möchte, kann sich an der nigerianischen Zubereitung orientieren, wo Hibiskustee als Zobo bekannt ist und üblicherweise mit nährstoffreichen Ananasscheiben sowie Gewürzen wie antioxidativen Nelken und entzündungsbekämpfendem Ingwer serviert wird.
Dieser Tee besticht durch ein intensiv fruchtiges Aroma und eine leuchtend rote Farbe. Eine süße Tasse mit spritzigen Hibiskusnoten, Beeren und einem tropisch-fruchtigen Geschmack.
Hibiskustee wird manchmal auch als saurer Tee bezeichnet, und das aus gutem Grund. Sie können daher etwas Honig hinzufügen (eine gesündere Alternative zum Zucker, mit dem er in Ägypten üblicherweise serviert wird). Alternativ können Sie den Tee mildern, indem Sie nach Belieben eine eigene Mischung aus Honig und/oder Früchten unterrühren oder einfach einen Spritzer Zitrone oder Limette hinzufügen.
8 gesundheitliche Vorteile von Hibiskustee
Hibiskustee ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch gut für den Körper. Reich an Antioxidantien, entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bietet dieser leckere Tee zahlreiche gesundheitliche Vorteile.
Wenn Ihnen der volle, fruchtige Geschmack von Hibiskustee mit seiner herben, leicht säuerlichen Note guttut, dann sind Sie auf dem richtigen Weg.
Jüngste Forschungen zu Hibiskus haben gezeigt, wie die Eigenschaften der Pflanze die Gesundheit auf vielfältige Weise fördern können. Hier sind acht großartige Vorteile dieses kraftvollen Aufgusses:
Bekämpft Entzündungen
Die Kelchblätter der Hibiscus sabdariffa-Pflanze, aus der Hibiskustee hergestellt wird, sind reich an Anthocyanen, die für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt sind und eine Schlüsselrolle bei der Vorbeugung einer Reihe von Gesundheitsproblemen und Krankheiten spielen , von Arthritis bis Alzheimer.
Schützt mit Antioxidantien
Hibiskustee ist eine gute Quelle für Vitamin C und andere Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und besonders hilfreich für die Produktion von Gewebe, Knorpel und Kollagen sind (glauben Sie uns, Ihre Haut wird es Ihnen danken).
Senkt den Blutdruck
Studien zur Wirkung von Hibiskus auf den Blutdruck waren vielversprechend und zeigten, dass er aufgrund seiner harntreibenden Eigenschaften möglicherweise zur Senkung des Blutdrucks beitragen kann.
Hilft dabei, den Cholesterinspiegel zu senken
Hibiskustee kann zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen und dadurch das Risiko schwerwiegender Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkte und Schlaganfälle verringern.
Fördert die Gewichtsabnahme
Hibiskustee kann zwar die Gewichtsabnahme unterstützen, da er eine zuckerarme, natürliche Alternative zu im Handel erhältlichen Getränken darstellt, doch Studien haben auch gezeigt, dass Hibiskus die Bildung von Fettzellen hemmen und so die Gewichtsabnahme weiter fördern kann.
Antibakterielle Eigenschaften
Hibiskusblütenextrakt wird mit antibakteriellen Eigenschaften in Verbindung gebracht und steht insbesondere im Zusammenhang mit einer Reduzierung des Streptokokkenbakteriums, das Parodontitis verursacht, wodurch eine bessere Zahngesundheit gefördert wird.
Unterstützt die Lebergesundheit
Studien an Menschen und Tieren haben gezeigt, dass Hibiskus Marker für fett- und ernährungsbedingte Leberschäden reduziert.
Enthält krebsvorbeugende Verbindungen
Obwohl weitere Forschung erforderlich ist, hat der hohe Polyphenolgehalt im Hibiskus in Studien vielversprechende Ergebnisse bei der Hemmung des Wachstums von Krebszellen gezeigt.
Mögliche Nebenwirkungen von Hibiskustees
Hibiskustee ist jedoch nicht für jeden geeignet. Schwangeren und stillenden Frauen wird er nicht empfohlen, da Hibiskus Hormonschwankungen verursachen kann.
Enthält Hibiskustee Koffein?
Da Fruchtaufgüsse nicht mit echten Teeblättern zubereitet werden, enthalten sie kein Koffein. Das bedeutet, dass dieses Getränk zu jeder Tageszeit von der ganzen Familie genossen werden kann – unser Hibiskus Bora Bora ist besonders beliebt als Alternative zu Fruchtsäften und -konzentraten.








1 Kommentar
Leonard rama
Very use full information
Very use full information