Chai Tea Gingerbread Cookies

Chai-Tee-Lebkuchen

Für den perfekten süßen Genuss in der festlichen Jahreszeit probieren Sie unser Lebkuchenrezept mit unserem zitrusfrischen Chai-Tee aus Madagaskar . Lassen Sie den Chai-Geschmack die Würze des Lebkuchens perfekt zur Geltung kommen – für herrlich weiche, saftige Leckereien!

Für den perfekten süßen Genuss in der festlichen Jahreszeit probieren Sie unser Lebkuchenrezept mit unserem zitrusfrischen Chai-Tee aus Madagaskar . Lassen Sie den Chai-Geschmack die Würze des Lebkuchens perfekt zur Geltung kommen – für herrlich weiche, saftige Leckereien!

Warum Chai-Tee?

Unser loser Chai-Tee aus Madagaskar ist eine Komposition aus südafrikanischen Honigbuschblättern, Orange, Kakao und Gewürzen. Er ergibt einen umwerfend süßen und fruchtigen Aufguss, der sich perfekt eignet, um Dessertrezepten eine besondere Note zu verleihen.

Chai aus Madagaskar im Glas-Teesieb

Schon beim Öffnen der Verpackung umfängt Sie der herrlich blumige Duft des Chai-Tees. Nach dem Aufbrühen entfaltet er ein unvergleichliches Mundgefühl.

Mit einer außergewöhnlich feinen Mischung erstklassiger Aromen bietet dieser wunderbare lose Chai-Tee ein köstlich belebendes Elixier an einem kalten Nachmittag.

Eine hervorragende Alternative ist unser authentischer Masala Chai.

Zutaten:

1 Stange ungesalzene Butter

3/4 Tasse Kristallzucker

1 TL Vanilleextrakt

1/4 Tasse Melasse

1 Ei

2 Tassen Allzweckmehl

1 TL gemahlener Ingwer

16 g Chai-Tee aus Madagaskar (lose Blätter)

2 TL Backpulver

1/4 TL Salz

3/4 Tasse Puderzucker

1/3 Tasse Ahornsirup

Anleitung:

- Backofen auf 170 Grad vorheizen °C, in einer großen Schüssel Butter und Zucker schaumig schlagen.

Melasse und Vanilleextrakt unterrühren, dann das Ei hinzufügen.

Mehl, Ingwer, lose Teeblätter, Backpulver und Salz in einer Küchenmaschine kurz pulsieren, bis alles gut vermischt ist.

Gießen Sie die Mehlmischung in die Schüssel mit den flüssigen Zutaten und verrühren Sie alles, bis eine homogene Masse entsteht.

Den Teig portionieren, zu Kugeln formen und mit etwas Abstand auf ein Backblech legen. 10–13 Minuten backen.

Lassen Sie die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter legen.

Sobald die Kekse abgekühlt sind, wird die Glasur zubereitet, indem der Puderzucker mit dem Ahornsirup verquirlt wird, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend wird die Glasur auf jeden Keks gestrichen oder gespritzt.

Lebkuchenplätzchen mit weißer Zuckergussverzierung

Wir würden uns freuen, eure Kreationen zu sehen. Wenn ihr dieses Rezept ausprobiert, vergesst nicht, uns mit @theteamakers und dem Hashtag #tearecipes zu markieren.

Wenn Sie weitere unserer vom Tee inspirierten Rezepte entdecken möchten, schauen Sie sich unsere Sammlung festlicher Rezepte und unseren Weihnachtstee-Shop an, um all unsere winterlichen Empfehlungen zu entdecken!

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.