Sie haben wahrscheinlich schon von grünem Tee und seinen zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen gehört. Aber was, wenn Sie Tee noch nicht kennen und nicht wissen, wo Sie anfangen sollen? In unserem Einsteigerleitfaden für grünen Tee finden Sie alle Informationen und können die richtige Wahl treffen.
Die Beliebtheit und Nachfrage nach Grüntee wächst im Westen rasant, und Studien deuten darauf hin, dass Millennials und die Generation Z maßgeblich dazu beitragen. Jüngere Teetrinker bevorzugen gesündere Getränke, und Grüntee ist hierbei führend, insbesondere da er sowohl heiß als auch kalt genossen werden kann. Gibt man #greentea auf Instagram ein, findet man unzählige Beiträge dazu. Und Grüntee ist nicht nur zum Trinken geeignet! Er ist vielseitig und kann beispielsweise für Gesichtsmasken oder Matcha-Eiscreme verwendet werden.
Zu den angeblichen gesundheitlichen Vorteilen von grünem Tee gehören die Förderung der Gewichtsabnahme, die Beschleunigung des Stoffwechsels, die Verbesserung der Gehirnfunktion und allgemein der hohe Gehalt an Antioxidantien, weshalb er als eines der gesündesten Getränke der Welt gilt.
Doch bei so viel Auswahl – wo fängt man an?
1) Japanischer Sencha Grüner Tee
Sencha ist die beliebteste Teesorte in Japan und macht etwa 80 Prozent der japanischen Teeproduktion aus. Die Japaner trinken Sencha in den kühleren Monaten heiß und in den Sommermonaten gekühlt.
Dieser Sencha-Tee aus der Ise-Bucht besticht durch seinen zarten, gelblich-grünen Aufguss mit einem grasig-süßen und leicht herben Geschmack. Er zählt zu den beliebtesten Teesorten Japans und ist für seine vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt.
Das trockene Blatt verströmt ein unverwechselbar süßes und frisches Aroma mit einem Hauch von grasiger Wiese und frischer Frühlingsluft. Der aufgebrühte Tee hat eine transparente grüne Farbe mit sonnengelben Reflexen und einen grasig-süßen Geschmack mit einer leichten, umamiartigen Herbe.
Die Ise-Bucht in der Präfektur Mie, Japan, produziert seit über 800 Jahren hochwertigen Tee.
Bei der Herstellung von japanischem Sencha-Grüntee werden die Blätter nicht wie bei anderen Teesorten gemahlen. Sie werden leicht gedämpft, um die Oxidation zu verhindern. Anschließend werden sie gerollt, geformt und getrocknet. Dadurch erhalten die Teeblätter ihre typische, dünne und zylindrische Form mit einer sehr feinen und zarten Struktur. Zum Schluss werden die getrockneten Blätter geröstet, um sie haltbarer zu machen und ihnen mehr Aroma zu verleihen.
Der Geschmack des Tees entwickelt sich im Laufe der Jahreszeiten. Der im Frühling geerntete First Flush Sencha gilt als die köstlichste und feinste Variante. Auch regional variiert der Geschmack. Wir arbeiten eng mit den Teeproduzenten zusammen und importieren ausschließlich Sencha von höchster Qualität.
2) Jasmin-Grüntee
Dieser feine chinesische Grüntee aus losen Blättern wurde schonend mit natürlichen Jasminblüten und ganzen Jasminknospen verfeinert. Die Zubereitungsmethode – von Teeexperten als „Aromatisierung“ bezeichnet – ist ein komplexer Prozess, dessen Perfektionierung jahrelange Erfahrung erfordert!
Die Teeblätter werden sorgfältig mit frisch erblühten Jasminblüten geschichtet und mehrere Stunden ziehen gelassen. Die ätherischen Öle der Jasminblüten ziehen langsam in die Teeblätter ein und lassen die natürlichen Aromen und Düfte sich entfalten und vermischen. Anschließend wird der Jasmin-Grüntee schonend im Ofen getrocknet, um die Feuchtigkeit zu entfernen.
Dieser Vorgang wird bis zu sieben Mal wiederholt, um sicherzustellen, dass die Teeblätter ein starkes Aroma annehmen.
Typischerweise basiert dieser Tee auf grünem oder weißem Tee, der auf natürliche Weise mit Jasminknospen und -blütenblättern verfeinert wird. Das einzigartige Aroma und der Geschmack von Jasmin ergänzen auf wunderbare Weise die grasigen, pflanzlichen und nussigen Noten der feinen grünen und weißen Tees. Um mehr über den köstlichen Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile dieses traditionsreichen Tees zu erfahren, lesen Sie unseren Artikel über die gesundheitlichen Vorteile von Jasmin-Grüntee .
3) Sencha Goji-Beeren-Grüntee
Sie möchten grünen Tee wegen seiner gesundheitlichen Vorteile probieren, befürchten aber, er sei zu bitter? Dann ist Sencha Goji Berry genau der richtige Tee für Sie. Diese Grünteemischung basiert auf Sencha, sodass Sie alle positiven Eigenschaften von grünem Tee genießen können, jedoch mit einigen zusätzlichen Zutaten, die ihm eine natürlich süße Note verleihen.
Wir haben Goji-Beeren hinzugefügt, ein asiatisches Superfood, das in den letzten Jahren im Westen einen Popularitätsschub erlebt hat und reich an Antioxidantien und gesundheitsfördernden Eigenschaften ist, wodurch sie eine perfekte Ergänzung zu dieser wunderbaren Mischung darstellen.
4) Hochwertiger japanischer Genmaicha-Grüntee
Dieser japanische Spezialitätentee, der aus der Ise-Bucht in der Präfektur Mie stammt, wird aus hochwertigem Sencha-Tee, gerösteten Reiskörnern und Popcorn hergestellt. Im alten Japan galt Tee als Luxusgut. Daher mischten die Japaner gerösteten Reis mit Sencha-Grüntee und kreierten so die Mischung, die heute als Genmaicha bekannt ist. Genmaicha ist heute eine luxuriöse Teespezialität mit einem unverwechselbar köstlichen Geschmack.
Dieser Tee hat ein mildes Aroma und vereint die frische, grasige Note von Grüntee mit dem Duft von geröstetem Reis. Die Kombination dieser Elemente ergibt einen wunderbar ausgewogenen Tee, der Geschmack, Geruch und Sehen gleichermaßen anspricht.
Der Tee verleiht einen milden und erfrischenden Geschmack mit nussigen Noten und einem Hauch von Röstgeschmack.
Heute wird japanischer Genmaicha-Grüntee in der westlichen Welt als Delikatesse mit einem interessanten und komplexen Geschmacksprofil genossen. Im alten Japan war Genmaicha jedoch ein Tee der einfachen Bevölkerung. Obwohl der geröstete Reis und das Popcorn dem aufgebrühten Tee ein besonders schönes und unverwechselbares Aroma verleihen, war die Zugabe von Reis ursprünglich keine kulinarische Innovation, sondern diente lediglich dazu, den Grüntee länger haltbar zu machen. Daher ist Genmaicha in Japan als „Tee des Volkes“ bekannt. Lesen Sie unseren Blog zur Geschichte des japanischen Tees, um alles über das reiche Teeerbe dieses Landes zu erfahren.
5) Menthos Gunpowder Grüner Tee
Mit diesem Tee begeben wir uns in einen anderen Teil der Welt, nach Nordafrika! Dort wird grüner Tee traditionell mit Minze gemischt, was ihm einen wunderbar belebenden Geschmack verleiht und Ihnen neue Energie schenkt. Wie Sencha Goji Berry ist er eine weitere hervorragende Option für alle, die sich für grünen Tee interessieren, aber noch nicht sicher sind, ob er ihnen schmeckt.
Dank der erfrischenden Spearmintnote ist dieser Tee ideal für den Sommer, aber er eignet sich auch perfekt für die kälteren Monate und die Festtage.
Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment
Falls Sie sich noch nicht entschieden haben, bieten unsere Discovery Collections den perfekten Einstieg in die Welt des Grüntees. Sie können zwischen unserer Classic Green Tea Discovery Collection und unserer Premium Green Tea Discovery Collection wählen.













